Parieren

0
(0)

Inhalt

Das Parieren ist eine grundlegende Technik in der Küche, die oft beim Vorbereiten von Fleisch zur Anwendung kommt. Sie bezeichnet den Prozess, bei dem unerwünschte Teile wie Sehnen, überschüssiges Fett und Silberhaut vom Fleisch entfernt werden, um eine zarte und gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. Diese Technik ist besonders wichtig für eine ansprechende Präsentation und eine gleichmäßige Garzeit. Obwohl Parieren oft mit der gehobenen Küche in Verbindung gebracht wird, ist es für Hobbyköche ebenso von Bedeutung, um die Qualität und den Geschmack ihrer Gerichte zu verbessern.

Definition und Bedeutung des Parierens

Beim Parieren handelt es sich um das sorgfältige Entfernen von überschüssigem Fett, Sehnen und Silberhaut von Fleischstücken. Diese Technik sorgt dafür, dass das Fleisch gleichmäßiger gart und verbessert die Textur und den Geschmack des fertigen Gerichts. Das Ziel des Parierens ist es, das Fleisch nicht nur ästhetisch ansprechender zu machen, sondern auch seinen kulinarischen Wert zu erhöhen.

Technik des Parierens

Um ein Stück Fleisch korrekt zu parieren, wird in der Regel ein scharfes, flexibles Messer verwendet. Diese Art von Messer ermöglicht präzises Schneiden und minimiert den Verlust von essbarem Fleisch.

  • Beginnen Sie, indem Sie das Fleisch auf eine saubere Arbeitsfläche legen.
  • Suchen Sie nach weißen oder silbrigen Bereichen, die entfernt werden müssen.
  • Setzen Sie das Messer knapp unter die Haut oder das Fett an und führen Sie es flach entlang der unerwünschten Schicht, um sie abzulösen.
  • Achten Sie darauf, dass Sie nicht zu viel Fleisch mit abschneiden und kontrollieren Sie den Schnitt mit der freien Hand.
  • Wenn notwendig, wiederholen Sie den Vorgang, bis das Fleisch komplett pariert ist.

Verwendung von Parüren

Beim Parieren entstehen sogenannte Parüren, die aus den abgeschnittenen Teilen wie Fett, Sehnen oder Haut bestehen. Diese sind keineswegs als Abfall zu betrachten, sondern finden oftmals Verwendung in der Küche:

  • Parüren eignen sich hervorragend zur Herstellung von Fonds und Brühen, da sie reich an Geschmack sind.
  • Fettreiche Abschnitte können ausgelassen als Fettquelle zum Anbraten oder für Saucenbasis dienen.

Typische Fehler und wie man sie vermeidet

Ein häufiger Fehler beim Parieren ist die Verwendung eines stumpfen Messers, was dazu führen kann, dass mehr Fleisch als nötig entfernt wird. Ein weiterer Fehler ist es, zu viel von der schützenden Fettschicht abzuschneiden, die das Fleisch beim Garen saftig hält. Um dies zu vermeiden, sollten Sie stets ein gut geschärftes Messer verwenden und geschickt zwischen Fett, das entfernt werden kann, und Fett, das für den Geschmack und die Feuchthaltung des Fleisches wichtig ist, unterscheiden.

Praktische Anwendbarkeit

Das Parieren mag auf den ersten Blick anspruchsvoll erscheinen, doch es ist eine wertvolle Fertigkeit, die durch Übung schnell zur Routine werden kann. Für Anfänger ist es ratsam, sich langsam heranzutasten und zunächst mit einfacheren Fleischstücken zu üben, bevor man sich komplexeren Schnitten widmet. Dank dieser Technik verbessern Sie nicht nur das Aussehen Ihrer Speisen, sondern steigern auch deren Qualität und Geschmack.

Das Parieren ist eine Kunst, die Ihnen helfen kann, das Beste aus Ihren Fleischgerichten herauszuholen. Egal, ob Sie zum ersten Mal ein Steak parieren oder Ihre Technik verfeinern möchten – diese Fertigkeit wird Ihnen helfen, in der Küche selbstbewusster und erfolgreicher zu agieren. Denken Sie daran, dass Übung den Meister macht, und lassen Sie sich von Rückschlägen nicht entmutigen. Viel Erfolg und Freude beim Ausprobieren!

Parieren FAQ

Was ist Parieren und warum ist es wichtig?

Das Parieren ist eine Technik in der Küche, bei der unerwünschte Teile wie Sehnen, überschüssiges Fett und Silberhaut vom Fleisch entfernt werden, um eine zarte und gleichmäßige Oberfläche zu schaffen. Es verbessert die Qualität und den Geschmack von Gerichten, da das Fleisch gleichmäßiger und attraktiver gart.

Welche Werkzeuge werden für das Parieren benötigt?

Zum Parieren wird ein scharfes, flexibles Messer verwendet. Diese Art von Messer ermöglicht präzises Schneiden und minimiert den Verlust von essbarem Fleisch. Ein gut geschärftes Messer ist entscheidend, um präzise und kontrollierte Schnitte durchführen zu können.

Was kann ich mit den beim Parieren abgeschnittenen Teilen machen?

Die beim Parieren entstehenden Parüren, bestehend aus Fett, Sehnen oder Haut, sind wertvolle Zutaten in der Küche. Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung von Fonds und Brühen, da sie reich an Geschmack sind. Auch können fettreiche Abschnitte als Anbratfett oder Saucenbasis dienen.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Parieren:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de Oktober 29, 2022.
Letzte Bearbeitung Oktober 29, 2022.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen