lebensmittel-lexikon.de

Weil gutes Essen mit Wissen beginnt – das Lebensmittel Lexikon begleitet Sie durch die Welt der Küche. Unabhängig und ehrlich.

Ein Gruß aus der Küche

Manchmal sind es die kleinen Gesten, die von Herzen kommen. Als Dankeschön für alle treuen Leserinnen und Leser habe ich einen besonderen Gruß aus meiner Küche vorbereitet: ein kostenloses E-Book mit meinen liebsten Rezepten. Einfach herunterladen und genießen – ganz ohne Anmeldung.

Unsere Themen

Lebensmittel

Alles, was wir essen und trinken – täglich und vielfältig

Gerichte

Zubereitete Speisen, an denen sich Küchentechniken und Zutaten verstehen lassen.

Lebensmittelkunde

Grundlagenwissen über Herkunft, Aufbau und Eigenschaften unserer Nahrungsmittel.

Kochtechniken

Methoden, mit denen Lebensmittel gezielt gegart, veredelt oder verarbeitet werden.

Rezept-Highlights

4 Portionen+

Pulled Eisbein mit Honigsauerkraut und Kartoffeln nach Ostsee-Art

Zart zerfallendes Eisbein, liebevoll gezupft und in einer aromatischen Sauce serviert, trifft auf fein-säuerliches Honigsauerkraut und zarte kleine Salzkartoffeln. Dieses Gericht vereint rustikale Hausmannskost mit einem modernen Twist – traditionell inspiriert, neu interpretiert.

Lesen »
4 Portionen+

Penne mit Sanddorn-Mango-Soße und Hafer-Rote-Bete-Bratlingen

Ein farbenfrohes und aromatisch-fruchtiges Gericht, das skandinavische Würze mit mediterraner Leichtigkeit vereint. Die herben Noten der Roten Bete und der Haferflocken harmonieren perfekt mit der fruchtigen Frische von Mango und Sanddorn. Perfekt für alle, die pflanzlich und kreativ genießen möchten.

Lesen »
4 Portionen+

Brathering mit Kartoffeln und buntem Salat

Außen knusprig gebraten, innen zart und aromatisch – Brathering ist ein Klassiker der deutschen Küche. Serviert mit milden Salzkartoffeln und frischem Salat bringt dieses Gericht eine bodenständige, hausgemachte Note auf den Teller. Perfekt für ein herzhaftes Mittagessen.

Lesen »
4 Portionen+

BBQ Spareribs mit Cole Slaw

Diese Spareribs sind ein Traum für Grillfans: zart, rauchig und mit einer klebrigen, würzigen BBQ-Sauce überzogen. Dazu ein cremiger, frischer Cole Slaw als perfekter Gegenspieler. Ein rustikales Gericht mit amerikanischem BBQ-Charme – ideal für den Sommerabend mit Freunden oder der Familie.

Lesen »
4 Portionen+

Johannisbeer-Biskuitrolle

Leicht, fruchtig und ein echter Hingucker auf jeder Kaffeetafel – diese Biskuitrolle mit frischen Johannisbeeren, luftigem Teig und sahniger Füllung schmeckt nach Sommer und Kindheitserinnerungen. Die Kombination aus süßem Teig und säuerlicher Frucht ist einfach unwiderstehlich.

Lesen »
4 Portionen+

Geräucherte Forelle vom Grill

Goldbraun glänzend, zart im Biss und voller feiner Raucharomen – diese geräucherten Forellen aus dem Grill sind ein echter Genuss. Mit frischen Kräutern gefüllt und langsam über Holzchips gegart, entfalten sie ein tiefes Aroma, das perfekt zu einem sommerlichen Abend oder einem rustikalen Essen passt.

Lesen »
2 Portionen

Tofusuppe mit Fischbällchen und Sesam

Diese klare Suppe mit zartem Tofu, herzhaften Fischbällchen und einem Hauch Sesam bringt wohltuende Wärme in jede Schale. In einer leichten Gemüsebrühe gekocht und mit frischer Würze vollendet, ist sie perfekt für ruhige Abende oder ein leichtes, nahrhaftes Mittagessen.

Lesen »
4 Portionen+

Flädlesuppe mit Rinderbrühe und Fleischeinlage

Diese herzhafte Flädlesuppe kombiniert den milden Pfannkuchenteig mit der vollen Kraft einer hausgemachten Rinderbrühe – samt saftigen Fleischstücken vom Vortag. Ein Klassiker der Hausmannskost, der gleichzeitig nährt, wärmt und glücklich macht.

Lesen »
4 Portionen+

Gyrosbraten vom Grill

Außen knusprig, innen saftig – dieser Gyrosbraten bringt das würzige Aroma Griechenlands direkt auf deinen Grill. Statt dünn geschnitten und geschichtet wie beim Spieß, wird das Fleisch hier am Stück langsam gegart, bis es zart auseinanderfällt und intensive Röstaromen entwickelt. Perfekt für ein Festessen mit Familie oder Freunden.

Lesen »
4 Portionen+

Heißgeräucherter Lachs vom Grill

Wenn feiner Rauch über die Grillfläche zieht und sich der goldene Glanz auf dem Lachs zeigt, beginnt ein kulinarischer Moment voller Tiefe. Heißgeräucherter Lachs verbindet Wildheit und Eleganz – mit einem Hauch Lagerfeuer und ganz viel feinem Aroma.

Lesen »
30 Min

Knusprige Herzwaffeln mit Schokoladenstückchen

Der Duft von frisch gebackenen Waffeln erfüllt die Küche und weckt Kindheitserinnerungen – an Nachmittage mit heißen Getränken, dicken Pullovern und der Wärme von Geborgenheit. Diese knusprigen Herzwaffeln mit feinen Schokostückchen sind mehr als nur ein Gebäck – sie sind pure Gemütlichkeit auf dem Teller.

Lesen »
4 Portionen+

Salami-Pizza mit fluffigem Rand vom Pizzastein

Der Duft nach frischem Hefeteig, geschmolzenem Käse und würziger Salami strömt aus dem Ofen – und erinnert an italienische Abende, bei denen Pizza nicht nur ein Gericht, sondern ein Ritual ist. Diese selbstgemachte Salami-Pizza mit herrlich aufgegangenem Rand ist ein Statement: Für Geduld, für Qualität – und für echten Geschmack.

Lesen »
2 Portionen

Wok-Gemüse mit Hackfleisch, Tofu und Reis

Ein dampfender Teller voll aromatischem Wokgemüse, herzhaftem Hackfleisch und zartem Tofu, dazu duftender Reis – dieses Gericht verbindet Sättigung und Leichtigkeit, Würze und Frische in perfekter Harmonie. Es ist eine Hommage an die Vielfalt der asiatischen Küche, unkompliziert zubereitet und ideal für jede Tageszeit.

Lesen »
4 Portionen+

Ofenpizza mit Spinat, Tomaten und Feta

Wenn der Duft frisch gebackener Pizza durch die Küche zieht, wird jeder Raum sofort ein Stück gemütlicher. Diese bunte Gemüsepizza vereint knusprigen Teig, cremigen Feta und das herzhafte Aroma von Spinat, süßen Tomaten und gerösteten Zwiebeln zu einem wahren Fest für die Sinne – unkompliziert, sättigend und voller Farbe.

Lesen »
4 Portionen+

Brombeer-Quark-Biskuitrolle

Ein sonniger Nachmittag im Garten, das Kaffeegeschirr klappert leise und die Luft duftet nach Spätsommer – genau der richtige Moment für diese fluffige Biskuitrolle mit frischen Brombeeren und einer leichten Quarkcreme. Jeder Bissen ist wie ein kleiner Urlaub auf der Zunge – fruchtig, sahnig und zart zugleich.

Lesen »

STAUB Gusseisen Bräter/Cocotte

Für alle Herdarten inkl. Induktion & Backofen.

* Werbung

KitchenAid CLASSIC

Robust, stabil und langlebig.

* Werbung

Philips Airfryer 5000 Series

Top bewertet mit 1,4kg Fassungsvermögen.

* Werbung

Entdecken Sie die Welt der Lebensmittel und Küchenpraxis

Sie möchten endlich verstehen, was „abschrecken“, „aufmontieren“ oder „Garmethode“ genau bedeuten? Oder interessiert Sie, wie Lebensmittel aufgebaut sind, woher sie stammen und wie man sie richtig verarbeitet? Dann sind Sie beim Lebensmittel Lexikon genau richtig.

Diese Plattform richtet sich an alle, die Kochen besser verstehen wollen: Hobbyköche, Auszubildende, Berufseinsteiger – und alle, die in der Küche nicht nur nach Rezept, sondern mit Verstand arbeiten möchten.

Was Sie bei uns finden:

  • Erklärungen zu Kochtechniken, Küchensprache und praktischen Arbeitsschritten

  • Hintergrundwissen zu Zutaten, Warenkunde und Lebensmittelgruppen

  • Klassische Gerichte und ihre Bestandteile – von Grund auf erklärt

  • Verständlich aufbereitete Fachbegriffe aus Gastronomie, Ausbildung und Küchenalltag

Warum Küchenwissen wichtig ist

Viele Fachbegriffe klingen kompliziert, sind aber in Wahrheit leicht zu verstehen – wenn man sie einmal richtig erklärt bekommt. Genau hier setzt das Lebensmittel Lexikon an: mit klaren, fundierten Texten, die zeigen, wie und warum Dinge in der Küche funktionieren.

Typische Fragen, mit denen Sie bei uns richtig sind

  • Was ist der Unterschied zwischen Schmoren, Dünsten und Braten?

  • Welche Bindemittel gibt es, und wann verwendet man welche?

  • Was sagt mir die Struktur der Brotkrume über das Backergebnis?

  • Wie lässt sich Stärke in der Küche gezielt einsetzen?

Unsere Themenbereiche im Überblick

Damit Sie sich schnell zurechtfinden, ist das Lebensmittel Lexikon in vier Hauptbereiche gegliedert. Jeder Bereich hilft Ihnen, Küchenwissen systematisch zu entdecken – kompakt, verständlich und fundiert.

Lebensmittel
Was steckt in unseren Lebensmitteln? Hier erfahren Sie alles über Zutaten, Aufbau, Eigenschaften und typische Verwendung – von der Zwiebel bis zur Zartbitterschokolade.

Kochtechniken
Ob Blanchieren, Schmoren oder Montieren – dieser Bereich erklärt gängige Techniken aus der Profiküche und zeigt, wie Sie sie sicher anwenden.

Gerichte
Was genau ist eigentlich ein Ragout? Oder eine Beurre Blanc? In diesem Bereich lernen Sie klassische Gerichte kennen – mit Fokus auf Aufbau, Herkunft und typischen Zutaten.

Lebensmittelkunde
Hier geht es um Grundlagen: Welche Arten von Stärke gibt es? Was ist der Unterschied zwischen Fett und Öl? Was macht ein Bindemittel aus? Ideal für alle, die es genau wissen wollen.