Inhalt

Touriga Nacional ist eine bedeutende Rebsorte, die hauptsächlich im Weinbau Portugals angebaut wird und vor allem durch ihre Rolle bei der Herstellung von Portwein bekannt ist. Die Rebsorte produziert tiefdunkle, aromatische Weine, die sowohl als Verschnittweine (Cuvées) als auch sortenrein gekeltert äußerst beliebt sind. Diese kraftvollen Weine sind wegen ihrer intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Blumen und Gewürzen geschätzt. Touriga Nacional gehört zu den „Schwergewichten“ unter den Rotweinsorten und wird oft als portugiesische Edelrebe bezeichnet.

Herkunft und Geschichte

Touriga Nacional gilt als eine der ältesten Rebsorten Portugals und stammt ursprünglich aus dem Dão-Gebiet in der nördlichen Mitte des Landes. Historisch gesehen gewann die Rebsorte erste Bedeutung in der Douro-Region, wo sie als Bestandteil der Portweinproduktion bemerkenswerte Qualitätssteigerungen ermöglichte. Inzwischen hat sie sich über das gesamte Land verbreitet und findet auch international zunehmendes Interesse.

Eigenschaften der Rebsorte

Die Rebsorte zeichnet sich durch ihre kleine Beeren und dichte Traubenstruktur aus, was zu einem hohen Verhältnis von Haut zu Fruchtfleisch führt. Dies ist entscheidend für die intensive Farbstärke und das konzentrierte Aroma der Weine. Die dicke Haut schützt zudem vor vielen Pilzkrankheiten, wodurch die Touriga Nacional widerstandsfähiger ist als viele andere Sorten.

Weinprofil

Touriga Nacional-Weine sind bekannt für ihre kräftige Struktur, intensive Farbe und komplexen Aromen. Typische Aromen umfassen:

  • Dunkle Beeren wie Brombeeren und Blaubeeren
  • Florale Noten, insbesondere Veilchen
  • Gewürze wie Zimt und schwarzer Pfeffer
  • Subtile Aromen von Kräutern und Edelhölzern

Die Weine weisen in der Regel einen hohen Tanningehalt auf, wodurch sie eine hervorragende Lagerfähigkeit besitzen. Sie entwickeln mit der Reifung eine beeindruckende Komplexität und Tiefe.

Anbaugebiete

Obwohl die Douro-Region das bekannteste Anbaugebiet für Touriga Nacional ist, wird sie auch in anderen Teilen Portugals angebaut, beispielsweise im Alentejo und im Dão. Über die Jahre hat die Popularität der Rebsorte zugenommen, was mittlerweile auch zu einer verstärkten Kultivation in Neu- und Alt-Welt-Weinbauländern geführt hat.

Touriga Nacional und Cuvées

Oft wird Touriga Nacional in Cuvées verwendet, um diesen eine robuste Struktur und tiefe Farbintensität zu verleihen. In der Portweinproduktion verleiht sie insbesondere den Vintage-Ports Körper und Geschmackstiefe. In Rotweincuvées harmoniert sie besonders gut mit Rebsorten wie Touriga Franca, Tinta Roriz (Tempranillo) und Tinta Cão.

Typische Herausforderungen

Für Winzer stellt Touriga Nacional besondere Anforderungen: Sie erfordert sorgfältige Pflege im Weinberg und kontrollierte Erträge, um die bestmögliche Qualität zu erreichen. Die Klimabedingungen müssen stimmen, um sowohl das Risiko von Fäulnis als auch die Ausbreitung von Schädlingen zu minimieren.

Die Entdeckung und der Genuss eines guten Touriga Nacional können ein echter Genuss für Weinliebhaber:innen sein. Lassen Sie sich von den einzigartigen Aromen und der intensiven Charakteristik dieser Edelrebe inspirieren. Trauen Sie sich, ihre Weine zu entdecken – sei es als Teil eines herausragenden Cuvées oder als sortenreiner Wein – und erleben Sie, was diese Rebsorte so besonders macht.

Touriga Nacional FAQ

Was macht Touriga Nacional zu einer bedeutenden Rebsorte in Portugal?

Touriga Nacional ist eine bedeutende Rebsorte in Portugal, weil sie aromatische, kraftvolle Weine mit intensiven Aromen von schwarzen Früchten, Blumen und Gewürzen produziert. Sie wird besonders für die Herstellung von Portwein geschätzt und gilt als Edelrebe aufgrund ihrer komplexen und strukturierten Weine.

Welche typischen Aromen findet man in einem Touriga Nacional-Wein?

Ein Touriga Nacional-Wein zeichnet sich durch intensive Aromen von dunklen Beeren wie Brombeeren und Blaubeeren, florale Noten von Veilchen, Gewürze wie Zimt und schwarzer Pfeffer sowie subtile Aromen von Kräutern und Edelhölzern aus. Diese Aromen tragen zur einzigartigen Komplexität und Tiefe des Weins bei.

In welchen Anbaugebieten wird Touriga Nacional hauptsächlich kultiviert?

Touriga Nacional wird hauptsächlich in der Douro-Region Portugals angebaut, ist jedoch auch in anderen portugiesischen Anbaugebieten wie Alentejo und Dão verbreitet. Zudem hat die Rebsorte international an Popularität gewonnen und wird nun auch verstärkt in Weinbauländern der Neuen und Alten Welt kultiviert.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Touriga Nacional:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de Mai 29, 2023.
Letzte Bearbeitung Mai 29, 2023.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen