Inhalt

Folle Blanche, auch bekannt als „Petit Verjus“ oder „Rochelle blanc“, ist eine faszinierende Weißweinrebsorte, die in der Welt des Weinbaus eine besondere Rolle spielt. Vor allem in der Region der Charente in Frankreich findet diese Rebsorte ihren Einsatz. Diese Gegend ist bekannt für die Herstellung von Cognac und Armagnac, wo Folle Blanche traditionell eine bedeutende Rolle spielt. Als integraler Bestandteil der Weinproduktion, bietet sie mit ihrem einzigartigen Geschmacksprofil interessante Möglichkeiten für jedes kulinarische Abenteuer.

Herkunft und Geschichte

Die Rebsorte Folle Blanche hat ihre Wurzeln in der französischen Weinregion Bordeaux, wo sie früher weit verbreitet war. Der Name „Folle“ bedeutet so viel wie „verrückt“ und leitet sich von der Neigung der Rebsorte ab, stark zu wuchern. Mit Einführung der Reblaus im 19. Jahrhundert erlitt die Folle Blanche jedoch einen deutlichen Rückgang. Trotz dieser Widrigkeiten fand sie weiterhin Anwendung in der Charente- und Bas-Armagnac-Region.

Sensorische Eigenschaften

Die Weine der Rebsorte Folle Blanche zeichnen sich durch eine hohe Säure aus, was ihnen eine erfrischende Leichtigkeit verleiht. Außerdem sind sie bekannt für ihre fruchtigen Aromen, die an Apfel und Zitrusfrüchte erinnern. Dank dieser Eigenschaften ist Folle Blanche ideal für die Herstellung von Spirituosen wie Cognac, da sie eine exzellente Grundlage zur Destillation bietet.

Anbau und Anwendungsgebiete

Der Anbau von Folle Blanche konzentriert sich heute hauptsächlich auf spezifische Regionen, in denen sie für ihre Eignung zur Destillation geschätzt wird. Neben der Cognac- und Armagnac-Herstellung wird sie auch für die Produktion von Pineau des Charentes verwendet, einem beliebten französischen Aperitif.

  • Primärregionen: Charente, Armagnac, Pays Nantais
  • Verwendung: Cognac, Armagnac, Pineau des Charentes
  • Klimatische Bedingungen: Bevorzugt gemäßigtes Klima

Besonderheiten und Herausforderungen

Obwohl Folle Blanche heute weniger verbreitet ist, hat die Sorte durch die Herstellung von hochwertigem Cognac und Armagnac an Bedeutung gewonnen. Eine der Herausforderungen im Anbau ist die Empfindlichkeit gegenüber Krankheiten und ungünstige Wetterbedingungen. Dennoch finden engagierte Züchter Wege, um diese Hürden zu überwinden und die besonderen Qualitäten der Rebsorte zu nutzen.

Typische Fehler und Missverständnisse

Ein häufiges Missverständnis ist, dass alle Weißweine aus der Region automatisch ein schweres, kraftvolles Aroma haben. Folle Blanche beweist jedoch das Gegenteil: Mit ihrer ausgeprägten Säure und leichten Aromatik bietet sie eine frische Alternative im Wein- und Spirituosenuniversum.

Folle Blanche mag eine weniger bekannte Rebsorte sein, doch ihre einzigartigen Eigenschaften und ihre Rolle in der hochwertigen Spirituosenproduktion machen sie zu einem spannenden Thema für Wein- und Spirituosenliebhaber. Entdecken Sie die feinen Nuancen, die diese Rebsorte bietet und lassen Sie sich von ihrem Charakter inspirieren!

Folle Blanche FAQ

Was ist Folle Blanche und wo wird sie angebaut?

Folle Blanche ist eine Weißweinrebsorte, die vorrangig in der Region Charente in Frankreich angebaut wird. Bekannt als „Petit Verjus“ oder „Rochelle blanc“, wird sie häufig für die Herstellung von Cognac und Armagnac verwendet.

Welche sensorischen Eigenschaften zeichnen Folle Blanche aus?

Folle Blanche-Weine haben eine hohe Säure und bieten fruchtige Aromen von Apfel und Zitrusfrüchten. Diese erfrischende Leichtigkeit macht die Rebsorte ideal für die Destillation von Spirituosen.

Welche Herausforderungen gibt es beim Anbau von Folle Blanche?

Der Anbau von Folle Blanche kann anspruchsvoll sein, da die Rebsorte empfindlich gegenüber Krankheiten und ungünstigen Wetterbedingungen ist. Trotzdem wird sie wegen ihrer Qualitäten und der Eignung für hochwertige Spirituosenproduktion geschätzt.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Folle Blanche:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de Juli 27, 2023.
Letzte Bearbeitung Juli 27, 2023.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen