Rosso di Montepulciano

0
(0)

Inhalt

Der Rosso di Montepulciano ist ein Rotwein, der aus der malerischen Region Toskana in Italien stammt. Er ist bekannt für seinen fruchtigen Charakter und eine ausgewogene Säurestruktur. Ursprünglich als der „kleine Bruder“ des prestigeträchtigeren Vino Nobile di Montepulciano betrachtet, hat der Rosso di Montepulciano längst seinen eigenen Platz in der Welt der Weine gefunden. Die Weinkenner schätzen ihn wegen seiner Zugänglichkeit und Vielseitigkeit, da er sowohl für den alltäglichen Genuss geeignet ist als auch in der gehobenen Küche Verwendung findet.

Herkunft und Herstellung

Der Rosso di Montepulciano wird in der Region rund um das historische Städtchen Montepulciano produziert. Diese Region ist bekannt für ihre Weinbautradition, die bis in die Antike zurückreicht. Der Wein besteht überwiegend aus der Traubensorte Sangiovese, lokal auch als Prugnolo Gentile bekannt. Ein kleiner Anteil anderer Trauben wie Canaiolo oder Merlot kann zur Komplexität des Weins beitragen.

Die Herstellung des Rosso di Montepulciano ist streng reguliert. Die Weine müssen mindestens 70 % Sangiovese enthalten und dürfen erst nach einer Reifezeit von sechs Monaten in den Handel gelangen. Diese Reifezeit erfolgt oft in großen Holzfässern, um dem Wein eine leichte, holzige Note zu verleihen, ohne die Fruchtigkeit zu überlagern.

Sensorik

Im Glas präsentiert sich der Rosso di Montepulciano mit einer leuchtenden, rubinroten Farbe. Typisch für diesen Wein ist ein Bouquet, das Aromen von roten Früchten wie Kirschen, Himbeeren und Pflaumen einschließt. Begleitet werden diese fruchtigen Noten von floralen Akzenten und einem Hauch von erdigen Gewürzen.

Der Geschmack ist ausdrucksstark und harmonisch, mit sanften Tanninen und einer lebendigen Säure. Diese Säure macht den Wein besonders erfrischend und trinkfreudig. Die fruchtbetonte Struktur des Rosso di Montepulciano trägt zu seinem Ruf als vielseitiger Begleiter für diverse Speisen bei.

Empfohlene Speisenkombinationen

Der Rosso di Montepulciano ist ein hervorragender Speisebegleiter und eignet sich für viele kulinarische Anlässe:

  • Pasta-Gerichte: Besonders Pasta mit tomatenbasierten Saucen harmoniert hervorragend mit diesem Wein.
  • Gegrilltes Gemüse: Die erdigen Aromen des Weins passen gut zu gegrillten Paprika, Zucchini und Auberginen.
  • Käse: Milder bis mittelkräftiger Käse, wie Pecorino Toscano, ist eine exzellente Ergänzung.
  • Pizza: Eine klassische Margherita oder Pizza mit Pilzen und Schinken sind Idealpartner.

Bedeutung in der Weinwelt

Obwohl der Rosso di Montepulciano lange im Schatten des Vino Nobile di Montepulciano stand, hat er sich als eigenständiger Wein bewährt. Sein Charme liegt in seiner Zugänglichkeit und seinem weiten Anwendungsspektrum. In der internationalen Weinwelt wird er häufig als Einstiegswein in die komplexe Welt der toskanischen Rotweine empfohlen.

Typische Missverständnisse, wie die Verwechslung mit dem ebenfalls prestigeträchtigen Montepulciano d’Abruzzo, einem Wein aus der Region Abruzzen, werden durch die geographische und sensorische Unterscheidung erleichtert. Während der Montepulciano d’Abruzzo aus der Traube Montepulciano gekeltert wird, beruht der Rosso di Montepulciano auf Sangiovese.

Der Rosso di Montepulciano ist vielleicht nicht der komplexeste oder körperreichste Vertreter unter den Rotweinen, jedoch überzeugt er durch seine fruchtigen Noten und seine zugängliche Natur. Er ist der perfekte Wein, um sich von der Vielfalt der italienischen Rotweine inspirieren zu lassen und mehr über die Kulturlandschaft der Toskana zu erfahren. Probieren Sie diesen Wein bei Ihrer nächsten Gelegenheit und lassen Sie sich von seiner Leichtigkeit und Eleganz verzaubern.

Rosso di Montepulciano FAQ

Was zeichnet den Rosso di Montepulciano aus?

Der Rosso di Montepulciano ist bekannt für seinen fruchtigen Charakter und seine ausgewogene Säurestruktur. Er bietet eine harmonische Kombination aus Aromen von roten Früchten und floralen Akzenten und ist so vielseitig, dass er sowohl alltagstauglich als auch in der gehobenen Küche geschätzt wird.

Welche Speisen passen gut zum Rosso di Montepulciano?

Der Rosso di Montepulciano ist ein hervorragender Begleiter zu Pasta-Gerichten mit tomatenbasierten Saucen, gegrilltem Gemüse, milder bis mittelkräftiger Käse wie Pecorino Toscano und klassischen Pizzas wie Margherita oder solchen mit Pilzen und Schinken.

Wie unterscheidet sich der Rosso di Montepulciano von anderen Weinen?

Der Rosso di Montepulciano, vorwiegend aus Sangiovese-Trauben hergestellt, sollte nicht mit dem Montepulciano d’Abruzzo verwechselt werden, der aus der Montepulciano-Traube gekeltert wird. Trotz seiner Rolle als „kleiner Bruder“ des Vino Nobile di Montepulciano hat der Rosso seinen eigenen Charakter und wird für seine Zugänglichkeit und Fruchtigkeit geschätzt.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Rosso di Montepulciano:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de Mai 25, 2025.
Letzte Bearbeitung Mai 25, 2025.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen