Inhalt

Spumante ist ein faszinierendes und vielseitiges Getränk aus der Welt der Schaumweine, das seinen festlichen Charakter und seine breite Palette an Geschmacksrichtungen genießt. Als italienische Antwort auf den französischen Champagner bietet Spumante eine reichhaltige Tradition und eine erfrischende Möglichkeit, besondere Anlässe zu feiern oder einfach ein gutes Essen zu begleiten. In diesem Artikel werden wir die Herkunft von Spumante, seine Herstellung, die verschiedenen Arten und einige Hinweise zur Anwendung und Lagerung erkunden.

Herkunft und Geschichte

Der Begriff Spumante kommt aus dem Italienischen und bedeutet schlicht schaumig. Die Schaumweine aus Italien haben eine lange Tradition, die bis ins 19. Jahrhundert zurückreicht. Auch wenn sie heute in verschiedenen Regionen Italiens produziert werden, ist die Weinbauregion in der Nähe von Asti im Piemont besonders bekannt für hochwertigen Spumante. Der italienische Schaumwein ist für seine Zugänglichkeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis bekannt, was ihn weltweit beliebt macht.

Herstellungsprozess

Die Herstellung von Spumante basiert auf der Gärung von Traubenmost, bei dem Kohlensäure entsteht und das Getränk sprudelnd macht. Es gibt verschiedene Methoden, Spumante herzustellen, wobei die zwei wichtigsten die traditionelle Flaschengärung (Metodo Classico) und die Tankgärung (Metodo Martinotti, auch Charmat-Methode genannt) sind.

  • Methode Classico: Ähnlich wie beim Champagner wird der Wein in der Flasche ein zweites Mal vergoren. Dies verleiht dem Spumante eine feine, beständige Perlage und komplexe Aromen.
  • Metodo Martinotti/Charmat: Bei dieser Methode erfolgt die zweite Gärung in großen Drucktanks, was effizienter und kostengünstiger ist. Sie wird häufig verwendet, um fruchtige, leichte Spumante wie den beliebten Prosecco herzustellen.

Arten von Spumante

Spumante ist ein Oberbegriff, der verschiedene Arten von italienischem Schaumwein umfasst. Die bekanntesten sind:

  • Prosecco: Ein aromatischer und fruchtiger Schaumwein, der aus der Glera-Traube in der Region Venetien und Friaul-Julisch Venetien hergestellt wird.
  • Asti Spumante: Ein süßer, leicht-perliger Wein aus der Moscato-Traube, produziert in der Region Asti im Piemont.
  • Franciacorta: Ein hochwertiger Schaumwein aus der Lombardei, der nach der metodo classico hergestellt wird, mit dem Geschmackserlebnis ähnlich einem Champagner.

Verwendung und Genuss

Spumante kann vielfältig eingesetzt werden. Er eignet sich ausgezeichnet als Aperitif, als Begleiter zu leichten Vorspeisen oder Desserts, und ist ein wunderbarer Begleiter zu festlichen Anlässen. Spumante sollte gut gekühlt serviert werden, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 6-8 Grad Celsius.

Lagerung

Wie die meisten Schaumweine sollte Spumante an einem kühlen, dunklen Ort gelagert werden, idealerweise liegend, um den Korken feucht zu halten. Im Gegensatz zu einigen anderen Weinen profitiert Spumante nicht von einer langen Lagerung und sollte innerhalb weniger Jahre konsumiert werden, um die beste Geschmackserfahrung zu bieten.

Freuen Sie sich, Spumante in Ihr persönliches Repertoire von Schaumweinen aufzunehmen. Seine Vielfalt und die angenehme Spritzigkeit sorgen für Freude und machen jeden Anlass ein wenig besonderer. Erleben Sie den italienischen Lebensstil bei jedem Schluck und lassen Sie sich von seinem Charme verführen!

Spumante FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Prosecco und Asti Spumante?

Prosecco und Asti Spumante sind beide italienische Schaumweine, unterscheiden sich jedoch in Trauben und Geschmack. Prosecco wird aus der Glera-Traube hauptsächlich in Venetien hergestellt und ist tendenziell aromatisch und fruchtig. Asti Spumante basiert auf der Moscato-Traube, wird in der Region Asti im Piemont produziert und ist oft süßer mit einer leichten Perlage.

Wie wird Spumante am besten serviert?

Spumante sollte gut gekühlt serviert werden, idealerweise bei einer Temperatur zwischen 6-8 Grad Celsius. Er eignet sich hervorragend als Aperitif oder als Begleiter zu leichten Vorspeisen und Desserts. Eine angemessene Kühlung sorgt für das perfekte Aroma und den optimalen Genuss des sprudelnden Getränks.

Welche Methode der Spumante-Herstellung ist die beste?

Die Wahl der Herstellungsmethode hängt vom gewünschten Weinstil ab. Die Metodo Classico, ähnlich dem Champagnerverfahren, führt zu komplexeren Aromen und feiner Perlage und eignet sich für hochwertige Spumante wie Franciacorta. Die Metodo Martinotti oder Charmat-Methode ist effizienter, kostengünstiger und wird oft für fruchtigere, leichtere Spumante wie Prosecco genutzt.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Spumante:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de April 22, 2023.
Letzte Bearbeitung April 22, 2023.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen