Inhalt

Das Dão ist eine der ältesten und renommiertesten Weinregionen Portugals, bekannt für ihre hervorragenden Rot- und Weißweine. Eingebettet im Landesinneren, südlich der Douro-Region, zeichnet sich das Dão durch seine einzigartige Lage am Fuße des Estrela-Gebirges aus. Diese Berge bieten natürlichen Schutz vor den rauen Einflüssen des Atlantiks und schaffen ein gemäßigtes Klima, ideal für den Anbau von Rebsorten, die charakteristische Weine hervorbringen.

Geografische und klimatische Bedingungen

Das Dão-Gebiet befindet sich im Zentrum Portugals und erstreckt sich über mehrere Gemeinden. Der Einfluss des Estrela-Gebirges sorgt nicht nur für Schutz, sondern auch für bedeutende Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht. Dies begünstigt die langsame Reifung der Trauben, welche ihre Aromen intensiviert.

  • Schutz durch Gebirge: vermindert extreme Wettereinflüsse.
  • Warme Sommertage und kühle Nächte: fördern Aromavielfalt.
  • Gut drainierte Granitböden: ideal für Rebsorten wie Touriga Nacional.

Wichtige Rebsorten im Dão

Das Dão gilt als Hochburg hochwertiger, autochthoner Rebsorten. Besonders bekannt ist die Touriga Nacional, die häufig als das Flaggschiff der Region betrachtet wird. Weitere bedeutende Sorten umfassen Alfrocheiro, Tinto Cão, und Encruzado, eine der herausragenden weißen Rebsorten.

  • Touriga Nacional: Kräftig, strukturiert, mit floralen Noten.
  • Alfrocheiro: Fruchtig, mit ausgewogener Säure.
  • Encruzado: Elegant, mineralisch, ausgezeichnetes Lagerpotenzial.

Weinproduktion und Charakteristika

Im Dão wird traditionell in kleinen, familiengeführten Weingütern produziert. Die Weine zeichnen sich durch ihre Raffinesse und Komplexität aus. Die Rotweine haben oft Noten von roten Früchten, Veilchen und ein Hauch von Gewürzen, während die Weißweine für ihre Mineralität und Frische geschätzt werden.

Zudem ist die Region bekannt für Blends, also Mischungen verschiedener Rebsorten, die den Weinen eine besondere Vielschichtigkeit verleihen. Diese Praxis hat historisch dazu beigetragen, Weine zu schaffen, die auch in anspruchsvolleren Jahren konstant hohe Qualität bieten.

Kulinarische Kombinationen

Die Weine aus dem Dão sind vielseitig und passen hervorragend zu unterschiedlichen gastronomischen Erfahrungen. Rotweine harmonieren gut mit gegrilltem Fleisch, Eintöpfen und würzigen Gerichten, während die Weißweine sich exzellent zu Fisch, Meeresfrüchten und leichteren Vorspeisen servieren lassen.

  • Rotweine: Ideal zu gegrilltem Lamm, Rindsteaks oder würzigem Eintopf.
  • Weißweine: Perfekte Begleiter zu gebratenem Fisch oder mediterranen Salaten.

Das Dão entdecken

Für Weinliebhaber bietet das Dão nicht nur Geschmackserlebnisse im Glas, sondern auch eine Reise in die faszinierende Welt von Portugals Weinkultur. Besucher können entlang der malerischen Weinrouten die atemberaubende Landschaft genießen und direkt mit Winzern in Kontakt treten, die das Erbe der Region leidenschaftlich pflegen. Tauchen Sie ein in die wunderbare Vielfalt des Dão und lassen Sie sich von den Geschmäckern überraschen und inspirieren.

Dão – Weinanbaugebiet FAQ

Was macht die Weine des Dão so besonders?

Die Weine des Dão zeichnen sich durch ihre Raffinesse und Komplexität aus. Besonders die Rotweine bestechen durch Noten von roten Früchten, Veilchen und Gewürzen, während die Weißweine für ihre Mineralität und Frische geschätzt werden. Zudem bieten die einzigartigen Blends eine besondere Vielschichtigkeit.

Welche klimatischen Bedingungen herrschen im Dão?

Das Dão profitiert von einem gemäßigten Klima, das durch den Schutz des Estrela-Gebirges begünstigt wird. Das Gebirge vermindert die extremen Wettereinflüsse des Atlantiks und ermöglicht bedeutende Temperaturunterschiede zwischen Tag und Nacht, welche die langsame Reifung und Aromaintensivierung der Trauben fördern.

Welche Rebsorten sind im Dão besonders bedeutend?

Zu den wichtigsten Rebsorten im Dão zählen die Touriga Nacional mit ihren kräftigen und floralen Noten, Alfrocheiro, bekannt für ihre Fruchtigkeit und ausgewogene Säure, sowie Encruzado, eine elegante weiße Rebsorte mit mineralischem Charakter und hervorragendem Lagerpotenzial.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Dão – Weinanbaugebiet:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de August 9, 2024.
Letzte Bearbeitung August 9, 2024.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen