Aubergine

0
(0)

Inhalt

Die Aubergine, auch bekannt als Eierfrucht oder im spanischen Sprachraum als „Berenjena“, ist ein vielseitiges Fruchtgemüse, das in vielen internationalen Küchen geschätzt wird. Sie gehört zur Familie der Nachtschattengewächse und beeindruckt nicht nur durch ihre dunkle, glänzende Schale, sondern auch durch ihre außergewöhnliche Vielseitigkeit in der Küche. Ob als Hauptgericht, Beilage oder raffinierte Zutat in komplexeren Gerichten – die Aubergine bietet zahlreiche kulinarische Möglichkeiten.

Herkunft und Geschichte

Die Aubergine stammt ursprünglich aus Indien und wurde bereits im Mittelalter über den arabischen Raum nach Europa eingeführt. Insbesondere in der Mittelmeerküche hat sie schnell an Popularität gewonnen. Heute wird die Aubergine weltweit angebaut, wobei Länder wie Spanien, Italien und Griechenland zu den größten Produzenten gehören. In vielen Sprachen wird sie als „Eierfrucht“ bezeichnet, was auf ihre ursprüngliche eiförmige Form zurückzuführen ist.

Kulinarische Anwendung

Die kulinarischen Anwendungsmöglichkeiten der Aubergine sind nahezu unendlich. Sie kann gebacken, gegrillt, gedünstet oder gebraten werden. Ihre weiche Textur und der milde Geschmack machen sie zu einer idealen Zutat in Gerichten wie Ratatouille, Moussaka oder Baba Ganoush.

  • Grillen: Auberginenscheiben können einfach mit etwas Olivenöl bestrichen und direkt auf dem Grill zubereitet werden.
  • Backen: In Scheiben geschnitten und im Ofen gebacken, entwickeln Auberginen ein intensives, rauchiges Aroma.
  • Dämpfen: Dämpfen ist eine schonende Zubereitungsart, die den Geschmack der Aubergine bewahrt, ohne zusätzliche Fette hinzuzufügen.

Einkauf und Lagerung

Beim Einkauf sollte die Aubergine eine glatte, glänzende Schale ohne Flecken oder Druckstellen aufweisen. Achten Sie auf ein festes und pralles Fruchtfleisch. Zu Hause können Sie Auberginen im Kühlschrank für etwa eine Woche lagern, allerdings sollten sie vor Licht und Wärme geschützt aufbewahrt werden.

Typische Fehler und Missverständnisse

Ein häufiger Fehler beim Umgang mit Auberginen ist das zu frühe Schälen oder falsche Vorbereiten. Wenn die Aubergine gebraten oder frittiert wird, sollte sie vorher leicht gesalzen werden, um die Bitterstoffe zu reduzieren. Ein weiteres Missverständnis betrifft den Garprozess: Viele trauen sich nicht, die Aubergine ausreichend zu kochen, wodurch sie oft zäh bleibt. Ein paar Tipps dazu:

  • Salzen Sie die Auberginen vor der Zubereitung, um Bitterstoffe zu entfernen.
  • Vermeiden Sie es, zu viel Öl zu verwenden, da das Fruchtfleisch der Aubergine dieses schnell aufsaugt.
  • Garen Sie Auberginen immer ausreichend durch, um ihre volle Textur zu entfalten.

Die Aubergine ist ein faszinierendes Fruchtgemüse, das es wert ist, in Ihrer Küche öfter zum Einsatz zu kommen. Mit ihrer Vielseitigkeit und dem milden Geschmack bereichert sie zahlreiche Gerichte und ist eine hervorragende Grundlage für kreative Kochabenteuer. Lassen Sie sich inspirieren und entdecken Sie neue Möglichkeiten, die Aubergine in Ihrer Küche einzusetzen – ein köstlicher Schritt in Richtung einer abwechslungsreicheren und bewussteren Ernährung.

Aubergine FAQ

Wie sollte man Auberginen beim Einkauf auswählen?

Achten Sie beim Einkauf auf eine glatte, glänzende Schale ohne Flecken oder Druckstellen. Das Fruchtfleisch sollte fest und prall sein, damit die Aubergine frisch und schmackhaft ist.

Welche Zubereitungsmethoden eignen sich für Auberginen?

Auberginen können gebacken, gegrillt, gedünstet oder gebraten werden. Jede Methode hebt unterschiedliche Geschmacksnoten hervor, wobei Grillen und Backen für ein rauchiges Aroma sorgen und das Dämpfen den milden Geschmack bewahrt.

Wie kann man verhindern, dass Auberginen bitter schmecken?

Salzen Sie die Auberginenscheiben vor der Zubereitung leicht, um Bitterstoffe zu reduzieren. Lassen Sie das Salz einige Minuten einwirken und tupfen Sie dann überschüssiges Wasser ab, bevor Sie mit dem Kochen fortfahren.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Aubergine:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de Juli 11, 2023.
Letzte Bearbeitung Juli 11, 2023.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen