Inhalt

Rosado, der spanische Ausdruck für Roséwein, ist ein erfrischender Wein, der besonders in den warmen Sommermonaten beliebt ist. Seine charmante, zartrosa Farbe und der fruchtige Geschmack machen ihn zu einer vielseitigen Ergänzung für viele Gelegenheiten. Rosado wird hauptsächlich in Spanien und anderen Weinbauregionen produziert und kombiniert die Leichtigkeit von Weißwein mit der Komplexität von Rotwein. Lassen Sie uns einen genaueren Blick auf Rosado werfen und seine besonderen Eigenschaften entdecken.

Herstellung und Ursprung

Rosado wird aus roten Trauben hergestellt, zum Beispiel aus den Sorten Garnacha, Tempranillo oder Merlot. Die Herstellungsmethode ist der Schlüssel zur Entstehung der charakteristischen Farbe: Der Saft der gepressten roten Trauben bleibt nur für kurze Zeit, üblicherweise einige Stunden, in Kontakt mit den Schalen. Dadurch erhält der Wein seine sanfte Rosa-Färbung, unterscheidet sich aber deutlich von einem Rotwein, da er viel weniger Tannin und eine leichtere Struktur aufweist.

Besondere Merkmale

Rosado zeichnet sich durch sein ausgewogenes Geschmacksprofil aus, das oft fruchtige Aromen wie Erdbeere, Kirsche, Himbeere oder manchmal auch Zitrusfrüchte umfasst. Der Wein bietet häufig eine erfrischende Säure, die ihn zu einem lebendigen und zugänglichen Getränk macht. Da Rosado in verschiedenen Weinregionen Spaniens, wie Rioja und Navarra, erzeugt wird, gibt es regionale Unterschiede in Aroma und Stil, die auch von den jeweils verwendeten Traubensorten abhängen.

Anwendungen in der Küche

  • Aperitif: Rosado ist ideal als Aperitif geeignet, da seine Frische und Leichtigkeit die Geschmacksnerven anregen.
  • Begleiter zu Speisen: Der Wein passt hervorragend zu leichten Gerichten wie Salaten, Tapas, gegrilltem Gemüse und Fisch. Die fruchtigen Noten des Weins ergänzen insbesondere Gerichte der mediterranen Küche.
  • Tipp: Servieren Sie Rosado gut gekühlt, idealerweise bei einer Temperatur von 8–10°C, um seine erfrischenden Aromen voll zur Geltung zu bringen.

Typische Missverständnisse

Ein häufiges Missverständnis im Zusammenhang mit Rosado ist, dass er fälschlicherweise für eine Mischung aus Rot- und Weißwein gehalten wird. Doch tatsächlich basiert die Herstellung vollständig auf roten Trauben, und der Rosé-Farbton entsteht durch die kontrollierte Mazeration. Außerdem nehmen viele Menschen fälschlicherweise an, dass Rosado immer süß sei. Während es einige süße Varianten gibt, ist der Großteil der Rosados trocken, was ihn zu einem vielseitigeren Speisebegleiter macht.

Genuss und Lagerung

Rosado ist in der Regel ein Wein, der jung getrunken werden sollte, um seine frischen und fruchtigen Aromen optimal zu genießen. Bewahren Sie ihn an einem kühlen, dunklen Ort auf und versuchen Sie, ihn innerhalb der ersten ein bis zwei Jahre nach dem Kauf zu verzehren.

Mit einem neu gewonnenen Verständnis für Rosado können Sie diesen charmanten Roséwein noch mehr schätzen. Probieren Sie ihn bei Ihrer nächsten Gelegenheit als leichten Aperitif oder zu einem entspannten Abendessen aus und erleben Sie, wie er jeder Mahlzeit eine angenehme Frische verleiht!

Rosado FAQ

Was ist der Unterschied zwischen Rosado und Roséwein?

Rosado und Roséwein sind im Wesentlichen dasselbe; der Begriff „Rosado“ wird hauptsächlich in Spanien verwendet, während in anderen Regionen „Rosé“ geläufiger ist. Beide bezeichnen einen Wein, der aus roten Trauben hergestellt wird und durch kurze Mazeration seine zartrosa Färbung erhält.

Welche Traubensorten werden häufig zur Herstellung von Rosado verwendet?

Für die Herstellung von Rosado werden häufig rote Traubensorten wie Garnacha, Tempranillo und Merlot verwendet. Diese Trauben verleihen dem Wein sein ausgewogenes Geschmacksprofil und die charakteristische zarte Farbe.

Wie sollte Rosado am besten serviert und gelagert werden?

Rosado sollte gut gekühlt bei etwa 8-10°C serviert werden, um seine erfrischenden Aromen optimal zur Geltung zu bringen. Idealerweise wird er jung innerhalb der ersten ein bis zwei Jahre nach dem Kauf genossen, an einem kühlen, dunklen Ort gelagert.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Rosado:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de März 18, 2025.
Letzte Bearbeitung März 18, 2025.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen