Rosso di Montalcino ist ein italienischer Rotwein, der in der idyllischen Region der Toskana hergestellt wird. Er gilt als der „kleine Bruder“ des berühmten Brunello di Montalcino, teilt jedoch viele seiner Vorzüge und eignet sich hervorragend für verschiedenste kulinarische Anwendungen. Der Wein wird ausschließlich aus der Rebsorte Sangiovese hergestellt, die typisch für diese Region ist. Der Rosso di Montalcino bietet Kennern und Einsteigern eine wunderbare Option, die vielseitige Welt der toskanischen Rotweine zu entdecken, und er wird vor allem für seinen fruchtigen Charakter sowie seine Ausgewogenheit geschätzt.
Herkunft und Produktion
Der Rosso di Montalcino stammt aus der Stadt Montalcino, die etwa 40 Kilometer südlich von Siena liegt. Diese Region ist bekannt für ihr einzigartiges Mikroklima und ihre besonders geeigneten Böden, die hervorragende Bedingungen für den Weinbau bieten.
- Weinanbaugebiet: Montalcino, Toskana
- Hauptrebsorte: Sangiovese (speziell der Sangiovese Grosso Klon, bekannt als Brunello)
- Klima: Mediterran mit kontinentalen Einflüssen, was den Trauben intensive Aromen verleiht
Eigenschaften und Geschmack
Der Rosso di Montalcino zeichnet sich durch seine leuchtend rubinrote Farbe und ein Bouquet aus, das an rote Beeren, Kirschen und gelegentlich Gewürze erinnert. Am Gaumen ist er elegant und harmonisch, mit einer ausgewogenen Säurestruktur und feinen Tanninen.
- Farbe: Leuchtend Rubinrot
- Aromen: Rote Beeren, Kirschen, Gewürze
- Geschmack: Fruchtig, ausgeglichen mit weichen Tanninen
Anwendung in der Küche
Dank seiner Vielseitigkeit passt Rosso di Montalcino hervorragend zu einer Vielzahl von Gerichten. Er begleitet klassische italienische Küche ebenso gut wie internationale Speisen. Besonders empfiehlt er sich zu:
- Pasta mit Tomaten- oder Fleischsaucen
- Gegrilltem Fleisch und Wildgerichten
- Mittelalten Käsesorten wie Pecorino oder Parmigiano Reggiano
Besonderheiten und Lagerung
Im Vergleich zum Brunello di Montalcino hat der Rosso eine kürzere Reifezeit, was ihn fruchtiger und zugänglicher macht. Dennoch sollte man ihn nicht unterschätzen: Ein guter Jahrgang kann für einige Jahre gelagert werden und dabei noch an Komplexität gewinnen.
- Reifezeit: Mindestens 1 Jahr vor Verkauf
- Trinktemperatur: 16-18°C
- Lagerpotenzial: Bis zu 5 Jahre, abhängig vom Jahrgang
Rosso di Montalcino ist eine erfrischende und zugängliche Wahl für alle, die sich in die Welt der toskanischen Weine begeben möchten. Lassen Sie sich von seiner Fruchtigkeit und Eleganz verführen und entdecken Sie, wie dieser Wein Ihre kulinarischen Erlebnisse bereichern kann. Viel Freude beim Entdecken und Genießen der Aromen des Rosso di Montalcino!
Rosso di Montalcino FAQ
Was unterscheidet den Rosso di Montalcino vom Brunello di Montalcino?
Der Rosso di Montalcino gilt als der „kleine Bruder“ des Brunello di Montalcino. Er hat eine kürzere Reifezeit, was ihn fruchtiger und zugänglicher macht. Während der Brunello mindestens fünf Jahre reifen muss, kann der Rosso bereits nach einem Jahr genossen werden. Beide Weine teilen jedoch die Hauptrebsorte Sangiovese.
Welche Geschmacksnoten hat der Rosso di Montalcino?
Der Rosso di Montalcino ist bekannt für seine leuchtend rubinrote Farbe und ein Bouquet aus roten Beeren, Kirschen und gelegentlich Gewürzen. Am Gaumen präsentiert er sich elegant und harmonisch mit einer ausgewogenen Säurestruktur und feinen Tanninen.
Zu welchen Gerichten passt der Rosso di Montalcino?
Dank seiner Vielseitigkeit passt der Rosso di Montalcino hervorragend zu Pasta mit Tomaten- oder Fleischsaucen, gegrilltem Fleisch und Wildgerichten sowie mittelalten Käsesorten wie Pecorino oder Parmigiano Reggiano.