Manzanilla pasada ist eine besondere und faszinierende Variante des Sherrys, die aus der Region Andalusien in Spanien stammt. Sie repräsentiert die Verbindung von Tradition und einzigartigen Herstellungsprozessen und bietet eine Geschmacksvielfalt, die sowohl für Sherry-Neulinge als auch für erfahrene Genießer überraschend und lohnend ist. Manzanilla pasada ist nicht nur ein Getränk, sondern ein Stück spanischer Kultur und Geschichte, das Ihren Gaumen mit seiner Komplexität und Eleganz erfreuen kann.
Was ist Manzanilla pasada?
Manzanilla pasada ist eine spezielle Art von Sherry, die exklusiv in der Küstenstadt Sanlúcar de Barrameda produziert wird. Dieser Sherry ist eine Fortsetzung des klassischen Manzanilla, jedoch mit einer längeren Reifezeit. Der Zusatz „pasada“ bedeutet „gereift“ oder „alt“, was darauf hinweist, dass dieser Sherry nach der typischen Manzanilla-Phase weiter gealtert ist.
Herstellung und Reifung
Der Ausgangspunkt ist der normale Manzanilla, der unter einer Florhefe-Schicht reift. Diese natürliche Hefeschicht schützt den Wein vor Oxidation und verleiht ihm seine charakteristische Frische. Bei Manzanilla pasada bleibt der Wein jedoch länger in den Fässern, wodurch die Hefeschicht mit der Zeit dünner wird. Diese verlängerte Reifezeit erlaubt es dem Sherry, subtile oxidierte Noten zu entwickeln, während er gleichzeitig die floralen und salzigen Noten von Manzanilla bewahrt.
- Ort der Reifung: Sanlúcar de Barrameda, nahe dem Atlantik.
- Flor-Hefe: Wesentlich für die Entwicklung der Aromen.
- Alterung: Längere Zeit in Fässern, was zu einer intensiveren Geschmacksentwicklung führt.
Geschmack und Aroma
Manzanilla pasada ist bekannt für seine komplexe Geschmacksstruktur. Während traditionelle Manzanilla durch leichte, florale und salzige Noten besticht, fügt die verlängerte Reifezeit bei Manzanilla pasada tiefere, nussige und leicht würzige Aromen hinzu. Der Wein offenbart eine exquisite Balance zwischen Frische und Fülle, was ihn zu einem einzigartigen Geschmackserlebnis macht.
Kulinarische Anwendung
Manzanilla pasada ist nicht nur ein hervorragender Aperitif, sondern auch ein vielseitiger Begleiter zu einer Vielzahl von Gerichten. Seine Tiefe und Komplexität machen ihn ideal für die Kombination mit Meeresfrüchten, gereiftem Käse oder sogar geräuchertem Fleisch.
- Perfekt zu gegrillten Garnelen oder Muscheln.
- Hervorragend als Begleitung zu iberischem Schinken oder Oliven.
- Passt gut zu verschiedenen Tapas und spanischen Spezialitäten.
Typische Missverständnisse
Ein häufiges Missverständnis über Manzanilla pasada betrifft seine Herkunft und seinen Geschmack. Oft wird er mit anderen Sherry-Sorten verwechselt. Es ist wichtig, klarzustellen, dass Manzanilla pasada ausschließlich aus Sanlúcar de Barrameda stammt und sich durch seine besondere Reifung und Balancierung auszeichnet.
Sollten Sie die Gelegenheit haben, Manzanilla pasada zu probieren, eröffnet sich Ihnen ein authentisches Stück spanischer Weintradition. Lassen Sie sich von seiner Tiefe und Frische inspirieren und bereichern Sie Ihre kulinarische Welt mit diesem ungewöhnlichen Sherry. Sie werden erstaunt sein, wie vielfältig und spannend die Welt der Sherrys sein kann!
Manzanilla pasada FAQ
Was ist der Unterschied zwischen Manzanilla und Manzanilla pasada?
Der Hauptunterschied liegt in der Reifedauer. Manzanilla pasada reift länger als der typische Manzanilla, was zu einer tieferen Geschmacksentwicklung führt. Während Manzanilla für seine frischen, floralen und salzigen Noten bekannt ist, fügt Manzanilla pasada nussige und leicht oxidierte Aromen hinzu.
Woher stammt Manzanilla pasada?
Manzanilla pasada wird ausschließlich in der Küstenstadt Sanlúcar de Barrameda in der Region Andalusien, Spanien, hergestellt. Diese einzigartige Lage in der Nähe des Atlantiks spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung der charakteristischen Aromen von Manzanilla pasada.
Welche Speisen passen gut zu Manzanilla pasada?
Manzanilla pasada ist ein vielseitiger Begleiter zu vielen Gerichten. Besonders gut harmoniert er mit Meeresfrüchten wie gegrillten Garnelen und Muscheln, aber auch gereifter Käse, iberischer Schinken und Oliven lassen sich hervorragend dazu genießen. Sein komplexes Geschmacksprofil macht ihn auch zur idealen Begleitung für verschiedene Tapas und spanische Spezialitäten.