Der Late Bottled Vintage Port, oft als LBV Port abgekürzt, ist eine besondere Form des Portweins, die bei Kennern für ihre Qualität und Vielseitigkeit geschätzt wird. Sie bietet eine hervorragende Möglichkeit, die typischen Aromen und den Charakter eines Jahrgangsports zu genießen, ohne die lange Reifezeit, die ein klassischer Vintage Port erfordert. Im Unterschied zu traditionellen Vintage Ports wird der LBV Port bereits im Handel angeboten, nachdem er relativ trinkfertig in Flaschen abgefüllt wurde.
Was ist Late Bottled Vintage Port?
Ein Late Bottled Vintage Port ist ein Portwein, der aus den Trauben eines bestimmten Jahrgangs hergestellt wird. Anders als klassischer Vintage Port, der nur etwa zwei Jahre im Fass reift, verbringt der LBV Port vier bis sechs Jahre in großen Holzfässern, bevor er abgefüllt wird. Dieses Verfahren verleiht ihm seine weiche, runde Struktur und ermöglicht es, ihn sofort nach der Abfüllung zu genießen.
Herstellung und Reifung
Wie anderer Portwein auch, wird der LBV Port in der Region Douro im Norden Portugals produziert. Nach der Weinlese werden die Trauben gepresst, und der Wein durchläuft eine kurze Gärung, die durch die Zugabe von Branntwein gestoppt wird. Dies bewahrt den natürlichen Zuckergehalt des Weins. Anschließend reift der LBV Port für mehrere Jahre im Fass, was seine Komplexität und Aromen entwickelt.
Im Gegensatz zu Vintage Port
- Reifezeit: LBV Ports reifen länger im Fass und sind direkt nach der Abfüllung trinkfertig, im Gegensatz zu klassischen Vintage Ports, die jahrelang in der Flasche reifen müssen.
- Lagerfähigkeit: Während Vintage Ports oft über Jahrzehnte aufbewahrt werden können, sind LBV Ports nicht für eine sehr lange Lagerung gedacht, wenngleich sie dennoch einige Jahre in der Flasche gut reifen können.
- Klarheitsprozess: Viele LBV Ports werden gefiltert und sind daher klarer und stabiler, während Vintage Ports oft unfiltriert bleiben und dekantiert werden müssen.
Geschmack und Genuss
LBV Portweine sind bekannt für ihre intensiven Fruchtaromen, wie schwarzen Johannisbeeren, Kirschen und Pflaumen, kombiniert mit Noten von Schokolade, Gewürzen und manchmal einem Hauch von Holz. Sie sind ideal als Dessertwein, passen jedoch auch gut zu süßen und herzhaften Speisen, besonders zu Blauschimmelkäse und dunkler Schokolade.
Serviervorschläge
Late Bottled Vintage Port sollte bei Zimmertemperatur serviert werden, etwa 15-20°C. Ältere oder ungefilterte LBV Ports profitieren von einer Dekantierung, um eventuelle Ablagerungen zu entfernen und das volle Aroma zu entfalten. Verwenden Sie ein Glas mit einer breiten Öffnung, um die Aromen optimal zur Geltung zu bringen.
Seien Sie mutig und probieren Sie den LBV Port zu verschiedenen Gerichten – seine Vielseitigkeit könnte Sie überraschen! Egal, ob Sie ihn als Teil eines feinen Menüs oder als gemütlichen Ausklang eines schönen Abends genießen, der Late Bottled Vintage Port bietet Ihnen stets einen beeindruckenden Genuss.
Late Bottled Vintage Port FAQ
Was macht Late Bottled Vintage Port einzigartig?
Der Late Bottled Vintage Port hebt sich durch seine längere Reifezeit im Fass von klassischen Vintage Ports ab. Er reift vier bis sechs Jahre in großen Holzfässern, was zu einer weichen, runden Struktur führt und ihn trinkfertig macht, sobald er abgefüllt wird. Dies ermöglicht es Genießern, die charakteristischen Aromen eines Jahrgangsports ohne lange Wartezeiten zu erleben.
Wie wird LBV Port hergestellt?
LBV Port wird im Douro-Tal in Portugal aus den Trauben eines bestimmten Jahrgangs produziert. Die Trauben werden gepresst, und der Wein durchläuft eine kurze Gärung, die mit Branntwein gestoppt wird, um den natürlichen Zuckergehalt zu bewahren. Anschließend reift der Wein mehrere Jahre im Fass, was die Komplexität der Aromen unterstützt, bevor er in Flaschen abgefüllt wird.
Wie genießt man Late Bottled Vintage Port am besten?
LBV Port sollte bei Zimmertemperatur (etwa 15-20°C) serviert werden. Ungefilterte LBV Ports sollten vor dem Servieren dekantiert werden, um Ablagerungen zu entfernen und die Aromen voll zur Geltung zu bringen. Ein Glas mit breiter Öffnung eignet sich hervorragend, um das Bouquet zu entfalten. Der Wein passt gut zu Blauschimmelkäse, Schokolade und verschiedenen Gerichten als Dessertwein.