Frappé metrio

0
(0)

Inhalt

Willkommen in der Welt der erfrischenden Kaffeegetränke! Frappé metrio ist eine köstliche Variante des klassischen griechischen Frappés und bietet Ihnen eine geschmackvolle Erfrischung mit einem ausgewogenen Maß an Süße. Ursprünglich in Griechenland erfunden, hat sich der Frappé seinen Platz als beliebtes Sommergetränk weltweit erobert. Doch was verbirgt sich konkret hinter einem Frappé metrio und wie können Sie diesen ganz einfach selbst zubereiten? Lassen Sie uns eintauchen in die Geschichte, Zubereitung und Eigenheiten dieses besonderen Getränks.

Ursprung und Geschichte des Frappés

Der Frappé wurde in den 1950er Jahren in Thessaloniki, Griechenland, durch Zufall bei einer internationalen Messe erfunden. Ein Mitarbeiter von Nestlé suchte nach einer schnellen Möglichkeit, seinen Kaffee während einer Präsentation zuzubereiten, und mixte Instantkaffeepulver mit kaltem Wasser und Eis, wodurch der erste Frappé kreiert wurde. Seitdem ist der Frappé ein fester Bestandteil der griechischen Kaffeekultur.

Was ist ein Frappé metrio?

Der Begriff Frappé metrio bezieht sich auf die mittlere (metrio) Süße des Getränks. In Griechenland beschreibt man die Süße von Kaffee traditionell als „glykós“ (süß), „metrio“ (mittelsüß) und „skétos“ (ohne Zucker). Ein Frappé metrio enthält eine balancierte Menge an Zucker, die in Kombination mit dem kräftigen Aroma des Instantkaffees einen angenehm süß-bitteren Geschmack bietet.

Zubereitung eines Frappé metrio

  • Zutaten: 2 Teelöffel Instantkaffee, 2 Teelöffel Zucker, kaltes Wasser, Eiswürfel.
  • Geben Sie den Kaffee und den Zucker in ein hohes Glas.
  • Fügen Sie eine kleine Menge kaltes Wasser hinzu und schlagen Sie die Mischung mit einem Milchaufschäumer oder Shaker, bis ein dichter Schaum entsteht.
  • Füllen Sie das Glas mit kaltem Wasser auf und geben Sie Eiswürfel hinzu.
  • Nach Belieben kann auch Milch hinzugefügt werden, um das Getränk zu verfeinern.

Praktische Tipps für die Zubereitung

Achten Sie darauf, den Schaum gründlich zu schlagen, da dieser das Aushängeschild eines guten Frappés ist. Die Konsistenz sollte cremig und stabil sein. Alternativ zu kaltem Wasser können Sie auch kalte Milch verwenden, um das Getränk zu verfeinern und eine zusätzliche Geschmacksnote zu erzielen.

Typische Fehler vermeiden

Ein häufiger Fehler ist es, zu wenig Wasser bei der Schaumherstellung zu verwenden, was zu einem instabilen oder weniger voluminösen Schaum führen kann. Achten Sie darauf, dass das Wasser wirklich kalt ist, um die optimale Erfrischung zu garantieren. Instantkaffee eignet sich am besten für einen authentischen Frappé; normaler gebrühter Kaffee bringt nicht das gleiche Ergebnis.

Frappé metrio und seine Beliebtheit

Der Frappé metrio ist nicht nur ein köstliches Getränk, sondern auch ein Stück griechischer Lebensart. Er wird besonders in den Sommermonaten geschätzt und oft in Cafés oder Strandbars serviert, wo er als perfekte Erfrischung im Freien gilt. Seine Einfachheit in der Zubereitung und die erfrischende Wirkung machen ihn zu einem Favoriten bei vielen Kaffeeliebhabern.

Lassen Sie sich von der Welt des Frappés inspirieren und probieren Sie diese erfrischende Kaffeevariante selbst aus. Mit einem perfekt zubereiteten Frappé metrio haben Sie immer die richtige Mischung aus Koffein, Süße und Erfrischung zur Hand. Genießen Sie diesen klassischen Genuss und bringen Sie ein Stück griechische Café-Kultur in Ihren Alltag!

Frappé metrio FAQ

Wie wird ein Frappé metrio zubereitet?

Ein Frappé metrio wird mit 2 Teelöffeln Instantkaffee, 2 Teelöffeln Zucker, kaltem Wasser und Eiswürfeln zubereitet. Geben Sie den Kaffee und den Zucker in ein hohes Glas, fügen Sie eine kleine Menge kaltes Wasser hinzu und schlagen Sie die Mischung zu einem dichten Schaum. Füllen Sie das Glas mit kaltem Wasser auf und geben Sie Eiswürfel hinzu. Optional können Sie Milch zum Verfeinern hinzufügen.

Was ist das Besondere an einem Frappé metrio?

Ein Frappé metrio ist bekannt für seine mittlere Süße, die als „metrio“ bezeichnet wird. Diese balancierte Menge an Zucker kombiniert mit dem kräftigen Aroma des Instantkaffees erzeugt einen angenehm süß-bitteren Geschmack, der besonders erfrischend ist.

Warum ist der Frappé metrio so beliebt?

Der Frappé metrio ist wegen seiner einfachen Zubereitung und seiner erfrischenden Wirkung besonders beliebt. Er ist ein fester Bestandteil der griechischen Kaffeekultur und wird besonders im Sommer geschätzt, da er eine ideale Mischung aus Koffein, Süße und Erfrischung bietet.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Frappé metrio:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de Juni 3, 2023.
Letzte Bearbeitung Juni 3, 2023.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen