Inhalt

Der Verlängerte ist eine beliebte Kaffeezubereitung, die vor allem in Österreich bekannt ist. Diesem Getränk wird oft nachgesagt, dass es das Beste aus dem Espresso und dem klassischen Filterkaffee kombiniert. Für viele Kaffeeliebhaber stellt der Verlängerte eine ideale Lösung dar, um den intensiven Geschmack eines Espressos in einer größeren Menge zu genießen.

Was ist ein Verlängerte?

Ein Verlängerte ist im Wesentlichen ein Espresso, der mit heißem Wasser verlängert wird. Diese Zubereitung ähnelt dem italienischen Caffè Americano, unterscheidet sich aber in der typischen österreichischen Kaffeekultur geringfügig. Der Verlängerte kann in zwei Hauptvarianten zubereitet werden:

  • Der „Klassische Verlängerte“ wird mit einem einfachen Espresso und der doppelten Menge heißem Wasser zubereitet.
  • Der „Doppelte Verlängerte“ basiert auf einem doppelten Espresso, der dann ebenfalls mit heißem Wasser verlängert wird.

Beide Varianten bieten einen milderen Geschmack als purer Espresso, behalten jedoch seine aromatische Intensität bei, was sie für diejenigen ideal macht, die ihren Kaffee länger genießen möchten.

Geschmack und Sensorik

Ein Verlängerte kombiniert die kräftigen Aromen und den intensiven Geschmack eines Espressos mit der Leichtigkeit eines Filterkaffees. Das Aroma bleibt reichhaltig und komplex, während der Koffeingehalt durch das Hinzufügen von Wasser in etwa gleich bleibt. Dies macht den Verlängerte gerade für Kaffeetrinker:innen interessant, die auf den intensiven Genuss eines Espressos stehen, ohne dabei auf eine größere Menge verzichten zu müssen.

Zubereitungstechniken

Um einen Verlängerte zu Hause zuzubereiten, ist eine Espressomaschine oder ein Espressokocher erforderlich. Für die perfekte Zubereitung gehen Sie wie folgt vor:

  • Bereiten Sie zunächst einen Espresso zu. Achten Sie auf hochwertige Kaffeebohnen und den richtigen Mahlgrad.
  • Erhitzen Sie Wasser bis knapp unter den Siedepunkt, etwa 90–95°C.
  • Gießen Sie das heiße Wasser in die Tasse mit dem Espresso. Hierbei sollte das Verhältnis Espresso zu Wasser etwa 1:2 bis 1:3 betragen, je nach Geschmack.

Natürlich können Sie auch mit diesen Mengen spielen, um die persönliche ideale Geschmacksintensität zu erreichen.

Typische Fehler bei der Zubereitung

Wie bei jeder Kaffeezubereitung können auch beim Verlängerte Fehler unterlaufen. Hier sind einige der häufigsten:

  • Verwendung von kochend heißem Wasser, was die feinen Aromen des Kaffees unterdrücken kann.
  • Zu viel Wasser, was den Verlängerten leer und geschmacklos erscheinen lässt.
  • Ungleicher Mahlgrad des Kaffees, der zu einem ungleichmäßigen Extraktionsprozess führt.

Durch das Vermeiden dieser Fehler können Sie den idealen Verlängerte genießen und das volle Aroma des Kaffees erfassen.

Besonderheiten und Anwendung in der Kaffeekultur

Der Verlängerte hat sich als Standardkaffeezubereitung in österreichischen Kaffeehäusern etabliert und gilt vielen als Kultgetränk. Seine Vielseitigkeit macht ihn zudem zu einem beliebten Getränk für Momente, in denen man länger verweilen möchte. Ob in Gesellschaft oder allein, er passt perfekt zu verschiedenen Anlässen – sei es am Morgen, am Nachmittag oder nach dem Abendessen.

Verlängerte zeigt einmal mehr, wie vielfältig und spannend die Kaffeewelt sein kann. Widmen Sie sich der Zubereitung mit der nötigen Sorgfalt und entdecken Sie, wie faszinierend einfach sich ein wenig Kaffeezauber auch in den heimischen vier Wänden entfalten kann. Viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!

Verlängerter FAQ

Wie unterscheidet sich ein Verlängerte von einem Caffè Americano?

Ein Verlängerte ähnelt einem Caffè Americano, wird jedoch in der typischen österreichischen Kaffeekultur geringfügig anders zubereitet. Während beide Getränke ein Espresso mit heißem Wasser sind, liegt der Unterschied im variierenden Wasser-Espresso-Verhältnis und der speziellen Zubereitungsweise, die beim Verlängerte oft auf lokale Vorlieben abgestimmt ist.

Was sind häufige Fehler bei der Zubereitung eines Verlängerte?

Häufige Fehler bei der Zubereitung eines Verlängerte sind die Verwendung von kochend heißem Wasser, was die Aromen unterdrücken kann, das Hinzufügen von zu viel Wasser, wodurch der Kaffee geschmacklos wirken kann, und ein ungleicher Mahlgrad, der eine ungleichmäßige Extraktion verursacht. Vermeiden Sie diese, um das beste Aroma zu erzielen.

Welche Ausrüstung benötige ich für die Zubereitung eines Verlängerte?

Zur Zubereitung eines Verlängerte benötigen Sie eine Espressomaschine oder einen Espressokocher, hochwertige Kaffeebohnen, und erhitztes Wasser in einer Temperatur von etwa 90–95°C. Mit diesen Utensilien können Sie die Zubereitung erfolgreich meistern und den perfekten Geschmack erzielen.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Verlängerter:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de Dezember 17, 2024.
Letzte Bearbeitung Dezember 17, 2024.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen