Zitronengras

0
(0)

Inhalt

Zitronengras, auch bekannt als Serehgras, Lemongras oder wissenschaftlich als Cymbopogon citratus, ist ein aromatisches Gras, das in der asiatischen Küche weit verbreitet ist. Seine frische, zitronige Note macht es zu einem beliebten Gewürz in zahlreichen Gerichten, insbesondere in der thailändischen und vietnamesischen Küche. Neben seinem unverwechselbaren Geschmack bietet Zitronengras auch vielfältige Anwendungsmöglichkeiten, von aromatischen Currys bis hin zu erfrischenden Getränken.

Herkunft und Verbreitung

Zitronengras ist ursprünglich in den Tropen Südostasiens beheimatet. Es gedeiht am besten in warmen, feuchten Klimazonen. Heute wird es in vielen tropischen und subtropischen Regionen weltweit kultiviert, darunter in Indien, Sri Lanka und Brasilien. In diesen Gebieten wird Zitronengras sowohl für kulinarische Zwecke als auch für die Gewinnung von ätherischem Öl genutzt.

Kulinarische Anwendung

Zitronengras ist äußerst vielseitig in der Küche einsetzbar und verleiht Gerichten eine besondere Frische und Tiefe.

  • In Suppen und Currys: Zitronengrasstängel können als Aromaquelle in Suppen und Currys verwendet werden, indem sie leicht zerdrückt werden, um die ätherischen Öle freizusetzen.
  • In Marinaden: Die zerkleinerten Stängel sind ideal für Marinaden und verleihen Fleisch und Fisch ein zartes Aroma.
  • Für Getränke: Aus Zitronengras lässt sich ein erfrischender Tee zubereiten, der sowohl heiß als auch kalt serviert werden kann.

Wichtig ist, dass die harten Teile des Stängels vor dem Servieren entfernt werden, da sie ungenießbar sind.

Techniken zur Verarbeitung

Die richtige Verarbeitung von Zitronengras macht den Unterschied im Ergebnis der Gerichte aus.

  • Zerdrücken: Um das volle Aroma des Zitronengrases zu entfalten, sollten die Stängel leicht mit einem Fleischklopfer oder Messerrücken zerdrückt werden.
  • Schneiden: Der untere, zartere Teil des Stängels kann in feine Ringe geschnitten und direkt in Gerichte gegeben werden.
  • Infusion: Für Saucen und Suppen können die Stängel im Ganzen hinzugefügt und nach dem Kochen wieder entfernt werden.

Sensorik und Geschmack

Zitronengras hat eine komplexe Aromatik, die durch eine frische, zitronige Note und subtile Nuancen von Ingwer ergänzt wird. Diese Frische ist ideal, um die Vielfalt verschiedener Geschmacksnoten in Gerichten zu betonen und die Sinne zu erfrischen.

Typische Fehler und Tipps

Ein häufiger Fehler bei der Verwendung von Zitronengras besteht darin, die Stängel nicht ausreichend zu zerdrücken, was dazu führt, dass das volle Aroma nicht freigesetzt wird. Ein weiterer Punkt ist, dass die hartfaserigen Teile nicht zerkleinert oder im Gericht belassen werden sollten, da sie ungenießbar sind. Es empfiehlt sich, darauf zu achten, frisches Zitronengras zu verwenden, da getrocknete Varianten oft an Aroma verlieren.

Für Hobbyköche und Profis gleichermaßen bietet Zitronengras die Möglichkeit, Gerichte auf einfache Weise zu aromatisieren und zu verfeinern. Ganz gleich, ob Sie ein exotisches Curry zubereiten oder ein erfrischendes Getränk kreieren möchten, Zitronengras kann Ihrem Repertoire eine spannende neue Nuance hinzufügen. Experimentieren Sie mit diesem faszinierenden Gewürz, und lassen Sie sich von seinem köstlichen Aroma inspirieren, Ihre kulinarischen Fähigkeiten zu erweitern!

Zitronengras FAQ

Was ist Zitronengras und wofür wird es verwendet?

Zitronengras, auch als Lemongras bekannt, ist ein aromatisches Gras, das vor allem in der asiatischen Küche für seinen frischen, zitronigen Geschmack geschätzt wird. Es wird häufig in thailändischen und vietnamesischen Gerichten wie Suppen, Currys und Marinaden verwendet, kann aber auch zur Zubereitung erfrischender Getränke verwendet werden.

Wie wird Zitronengras richtig zubereitet?

Um das volle Aroma von Zitronengras zu nutzen, sollten die Stängel leicht zerdrückt werden, um die ätherischen Öle freizusetzen. Der untere, zartere Teil kann in feine Ringe geschnitten werden, während die härteren Teile im Ganzen als Aromaquelle verwendet und nach dem Kochen entfernt werden sollten.

Welche Fehler sollten bei der Verwendung von Zitronengras vermieden werden?

Ein häufiger Fehler ist es, die Stängel nicht ausreichend zu zerdrücken, was dazu führt, dass das Aroma nicht vollständig freigesetzt wird. Zudem sollten die hartfaserigen Teile des Zitronengrases nicht im Gericht belassen werden, da sie ungenießbar sind. Frisches Zitronengras sollte bevorzugt werden, da getrocknete Varianten oft an Aroma verlieren.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Zitronengras:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de August 11, 2023.
Letzte Bearbeitung August 11, 2023.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen