Inhalt

In der Welt der Aufgussgetränke ist der Begriff „In-betweens“ ein interessanter Kategorie von Getränken, die zwischen den klassischen Teearten und anderen Aufgüssen angesiedelt sind. Diese Getränke, die oft weniger bekannt sind als traditionelle Tees, bieten eine spannende Vielfalt an Geschmäckern und Zubereitungsmöglichkeiten und sind eine Bereicherung für jede Küche.

Was sind In-betweens?

In-betweens sind Aufgussgetränke, die sich zwischen den klassischen Kategorien von Tee und anderen pflanzlichen Aufgüssen bewegen. Sie umfassen Kompositionen, die nicht nur auf den Blättern der Teepflanze (Camellia sinensis) basieren, sondern auch andere Bestandteile wie Kräuter, Früchte oder Gewürze enthalten können. Diese Getränke bieten eine Vielfalt von Aromen und dienen als attraktive Alternative oder Ergänzung zu traditionellen Teesorten.

Herkunft und Geschichte

Die Kategorie der In-betweens ist relativ jung im Vergleich zu den Jahrhunderte alten Tee-Traditionen. Die Idee, Tees mit verschiedenen Pflanzen zu ergänzen, entspringt dem Wunsch, einzigartige Geschmackserlebnisse zu schaffen und die gesundheitlichen Vorteile verschiedener Kräuter und Gewürze zu kombinieren. Kulturen auf der ganzen Welt haben traditionell verschiedene Zutaten für ihre Getränke verwendet, was zur Entstehung von In-betweens beigetragen hat.

Anwendung in der Küche

In-betweens sind vielseitig einsetzbar und eignen sich hervorragend für die Zubereitung sowohl heißer als auch kalter Getränke. Hier sind einige Anwendungsbeispiele:

  • Heiße Aufgüsse: Ideal für kalte Tage, einfach einige Minuten ziehen lassen und nach Belieben süßen.
  • Kalte Erfrischungen: Perfekt für warme Tage. Lassen Sie den Tee abkühlen und servieren Sie ihn auf Eis.
  • Kulinarische Verwendung: In-betweens können auch in der Küche Verwendung finden, beispielsweise als Basis für Marinaden oder als würziger Bestandteil von Desserts und Gebäck.

Typische Zutaten und Kombinationen

Bei der Zubereitung von In-betweens sind der Kreativität kaum Grenzen gesetzt. Beliebte Zutaten sind:

  • Kräuter wie Minze oder Zitronenmelisse
  • Früchte wie Zitrone, Apfel oder Beeren
  • Gewürze wie Ingwer oder Zimt

Die Kombination dieser Zutaten mit klassischem Tee oder alleinstehend ergibt eine interessante Mischung, die sich von den herkömmlichen Geschmäckern abhebt.

Typische Missverständnisse

Ein häufiges Missverständnis ist, dass alle Aufgussgetränke, die nicht aus der Teepflanze stammen, Kräutertees sind. Tatsächlich können In-betweens sowohl Bestandteil von Teeblättern als auch andere pflanzliche Zutaten enthalten. Dies unterscheidet sie von reinem Kräutertee, der keinerlei Teepflanze enthält.

Einladende Vielfalt

In-betweens eröffnen eine wundervolle Welt voller Geschmack und Möglichkeiten. Experimentieren Sie mit verschiedenen Kombinationen und entdecken Sie Ihre eigenen Lieblingskreationen. Ob als morgendlicher Wachmacher, erfrischende Abkühlung oder gemütlicher Begleiter an kühlen Abenden – lassen Sie sich von der Vielfalt der In-betweens inspirieren und verleihen Sie Ihrer Teestunde eine ganz besondere Note.

In-betweens FAQ

Was sind die Vorteile von In-betweens?

In-betweens bieten eine breite Palette an Aromen und lassen sich an verschiedene Geschmäcker anpassen. Sie ermöglichen einzigartige Geschmackserlebnisse und kombinieren potenzielle gesundheitliche Vorteile von Tee, Kräutern und Gewürzen in einem Getränk.

Wie bereitet man In-betweens richtig zu?

In-betweens können sowohl heiß als auch kalt genossen werden. Für heiße Aufgüsse lassen Sie sie einige Minuten ziehen, während kalte Erfrischungen nach dem Abkühlen auf Eis serviert werden können. Experimentieren Sie mit der Ziehzeit, um den Geschmack nach Ihren Vorlieben zu gestalten.

Welche typischen Missverständnisse gibt es über In-betweens?

Ein häufiges Missverständnis ist, dass In-betweens ausschließlich Kräutertees sind. Tatsächlich umfassen sie sowohl Teeblätter als auch eine Vielzahl pflanzlicher Zutaten, was sie von reinem Kräutertee ohne Teepflanze unterscheidet.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

In-betweens:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de Januar 28, 2025.
Letzte Bearbeitung Januar 28, 2025.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen