Butter

0
(0)

Inhalt

Butter ist ein vielseitiges und geschätztes Lebensmittel, das in vielen Formen der Küche eine zentrale Rolle spielt. Sie ist nicht nur als Koch- und Backzutat unentbehrlich, sondern bereichert auch pur verzehrt als Aufstrich jede Mahlzeit. Butter wird aus Sahne oder Milch gewonnen, indem diese so lange geschlagen wird, bis sich die festen Fettbestandteile von der Flüssigkeit, der Buttermilch, trennen. Ihre cremige Textur und ihr reichhaltiger Geschmack machen sie zu einer beliebten Wahl in der Gastronomie und in Haushalten weltweit.

Herstellung von Butter

Die Produktion von Butter beginnt mit der Gewinnung von Rahm, der fettreichen Komponente der Milch. Dieser Rahm wird dann im sogenannten „Butterfass“, einem speziellen Rührgerät, geschlagen, bis sich Fettklumpen bilden. Dieser Prozess der Butterung trennt das Butterfett von der flüssigen Buttermilch.

Nährwerte und gesundheitliche Aspekte

Butter ist ein Energieträger mit einem hohen Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin. Sie enthält auch nützliche Nährstoffe wie die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Dennoch sollte der Verzehr von Butter in Maßen erfolgen, insbesondere für Menschen mit einem bestehenden Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

  • Hoher Fettgehalt: ca. 80-82%
  • Enthält Vitamin A, das für die Sehkraft wichtig ist
  • Bietet Vitamin D, das für gesunde Knochen und Zähne wichtig ist

Anwendungen in der Küche

Butter ist unverzichtbar in der Küche und hat zahlreiche Anwendungen. Sie wird zum Braten, Backen und als Geschmacksträger eingesetzt. Beim Backen verleiht sie Teigen ihre zarte Konsistenz und ist entscheidend für den Geschmack und die Textur von Gebäck.

Lagerung und Haltbarkeit

Um die Qualität von Butter zu erhalten, sollte sie kühl, dunkel und luftdicht gelagert werden. Geöffnete Butter sollte im Kühlschrank aufbewahrt werden und hält sich dort etwa zwei Wochen. Einfrieren verlängert die Haltbarkeit auf mehrere Monate.

  • Ideale Lagertemperatur: 4 bis 8 Grad Celsius
  • Einfrieren empfohlen, wenn Butter länger haltbar bleiben soll

Varianten und Alternativen

Es gibt verschiedene Arten von Butter, wie gesalzene, ungesalzene oder geklärte Butter (auch bekannt als Ghee). Geklärte Butter hat den Vorteil, dass sie höhere Temperaturen aushält und somit ideal zum Braten ist. Alternativen zu Butter sind Margarine und verschiedene pflanzliche Fette, die oft für vegane und laktosefreie Diäten verwendet werden.

Am Ende des Tages bleibt Butter ein wunderbares, vielseitiges Lebensmittel, das bei richtigem Einsatz jedes Gericht bereichern kann. Probieren Sie, Butter auf neue Weise in Ihrer Küche einzusetzen und lassen Sie sich von den vielfältigen Möglichkeiten inspirieren!

Butter FAQ

Wie wird Butter hergestellt?

Butter wird durch das Schlagen von Rahm gewonnen. Der Rahm, der fettreiche Bestandteil der Milch, wird in einem speziellen Rührgerät namens „Butterfass“ geschlagen, bis sich Fettklumpen bilden. Dieser Prozess trennt das Butterfett von der flüssigen Buttermilch.

Welche Nährstoffe sind in Butter enthalten?

Butter ist ein Energieträger mit hohem Gehalt an gesättigten Fettsäuren und Cholesterin und enthält die fettlöslichen Vitamine A, D, E und K. Vitamin A ist wichtig für die Sehkraft, während Vitamin D für gesunde Knochen und Zähne entscheidend ist.

Wie sollte Butter gelagert werden, um ihre Qualität zu erhalten?

Butter sollte kühl, dunkel und luftdicht gelagert werden. Geöffnete Butter gehört in den Kühlschrank und hält sich dort etwa zwei Wochen. Einfrieren ist eine gute Option, um die Haltbarkeit auf mehrere Monate zu verlängern, bei idealer Lagertemperatur von 4 bis 8 Grad Celsius.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Butter:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de März 28, 2024.
Letzte Bearbeitung März 28, 2024.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen