Inhalt

Annatto, auch bekannt als E 160 b, ist ein natürlicher Farbstoff, der in der Lebensmittelindustrie weit verbreitet ist. Er wird aus den Samen des Annattostrauchs (Bixa orellana) gewonnen, einer Pflanze, die in tropischen Regionen, hauptsächlich in Südamerika, beheimatet ist. Annatto hat sich als beliebter Farbstoff etabliert, da er nicht nur eine intensive orange-gelbe Farbe verleiht, sondern auch als natürlicher Alternativfarbstoff gilt. Die Farbgebung ist hauptsächlich den beiden Pigmenten, Bixin und Norbixin, zu verdanken, die in Annatto enthalten sind.

Herkunft und Gewinnung

Der Annattostrauch wächst bevorzugt in tropischem Klima und gedeiht besonders gut in Ländern wie Brasilien und Peru. Die Frucht des Strauchs ist eine stachelige Kapsel, die zahlreiche Samen enthält. Diese Samen werden gesammelt und getrocknet, um die karotinhaltigen Pigmente Bixin und Norbixin zu extrahieren.

Anwendung in der Lebensmittelindustrie

Annatto wird in einer Vielzahl von Lebensmitteln eingesetzt, um deren Farbe zu verbessern oder zu verändern. In der Käseproduktion ist Annatto besonders beliebt, um Sorten wie Cheddar oder Red Leicester eine charakteristische Farbe zu verleihen. Auch Margarine, Backwaren und Süßigkeiten profitieren von der färbenden Eigenschaft des Stoffes.

  • Käse (z. B. Cheddar, Red Leicester)
  • Margarine
  • Backwaren
  • Süßwaren
  • Gerichte mit Reis oder Nudeln

Chemische Eigenschaften und Effekte

Bixin ist das fettlösliche Pigment, während Norbixin wasserlöslich ist. Diese Unterscheidung ermöglicht es, Annatto in verschiedenen Formen und für verschiedene Anwendungen zu nutzen. Die Löslichkeit entscheidet, wie der Farbstoff in der Lebensmittelproduktion eingesetzt werden kann.

Sicherheitsbewertung und Regulierung

Annatto gilt als sicherer Zusatzstoff und ist in vielen Ländern als Lebensmittelzusatz erlaubt. Allerdings sollten Hersteller und Köche darauf achten, die empfohlenen Maximaldosierungen nicht zu überschreiten. Der Farbstoff ist für die meisten Allergiker unproblematisch, dennoch gibt es seltene Berichte über Überempfindlichkeitsreaktionen.

Vorteile und mögliche Nachteile

Ein wesentlicher Vorteil von Annatto ist sein natürlicher Ursprung, der es zu einer bevorzugten Alternative zu synthetischen Farbstoffen macht. Es gibt jedoch Berichte über seinen potenziellen Einfluss auf den Geschmack von Lebensmitteln, obwohl dies von den meisten Verbrauchern selten wahrgenommen wird.

Der Einsatz von Annatto bietet zahlreiche Vorteile für die Lebensmittelherstellung. Nutzen Sie diesen natürlichen Farbstoff, um Ihren Gerichten nicht nur Farbe, sondern auch ein Stück traditioneller Lebensmittelfärbung zu verleihen. Ob bei der Herstellung von Käse oder beim Verfeinern von Desserts, Annatto ist ein verlässlicher Partner in Ihrer Küche. Experimentieren Sie und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf, um spannende und visuell ansprechende Gerichte zu kreieren!

Annatto FAQ

Was ist Annatto und wofür wird es verwendet?

Annatto, auch bekannt als E 160 b, ist ein natürlicher Farbstoff, der aus den Samen des Annattostrauchs gewonnen wird. Er wird in der Lebensmittelindustrie eingesetzt, um Lebensmitteln wie Käse, Margarine und Backwaren eine orange-gelbe Farbe zu verleihen.

Welche chemischen Eigenschaften hat Annatto?

Annatto enthält die Pigmente Bixin und Norbixin. Bixin ist fettlöslich, während Norbixin wasserlöslich ist. Diese Eigenschaften ermöglichen es, Annatto in verschiedenen Formen und Anwendungen in der Lebensmittelproduktion zu nutzen.

Ist Annatto sicher zu konsumieren?

Ja, Annatto gilt als sicherer Lebensmittelzusatzstoff und ist in vielen Ländern zugelassen. Während es in seltenen Fällen Überempfindlichkeitsreaktionen geben kann, ist es für die meisten Menschen unproblematisch, insbesondere für Allergiker.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Annatto:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de April 14, 2024.
Letzte Bearbeitung April 14, 2024.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen