Espresso lungo

0
(0)

Inhalt

Espresso Lungo, oft einfach als „Lungo“ bezeichnet, ist eine Variante des klassischen Espresso, der sich besonders durch seine Zubereitung und seinen Geschmack auszeichnet. Im Italienischen bedeutet „Lungo“ so viel wie „lang“, was auf die verlängerte Brühzeit dieser Kaffeespezialität hinweist. Während ein traditioneller Espresso schnell und mit wenig Wasser extrahiert wird, dauert ein Lungo etwas länger und es fließt mehr Wasser durch die gemahlenen Kaffeebohnen. Dadurch entsteht eine größere Tasse Kaffee mit einem einzigartigen Aroma und Geschmacksprofil.

Ursprung und Definition

Der Espresso Lungo stammt aus der italienischen Kaffeekultur, die für ihre Vielfalt an Zubereitungsmethoden bekannt ist. Die Technik der Langextraktion führt zu einem Kaffee, der zwar milder ist als ein Ristretto, aber dennoch kräftiger als Filterkaffee. Diese Art der Zubereitung hat ihre eigenen Anhänger und bietet eine interessante Variation zu den üblichen Espressomethoden.

Zubereitungstechnik

Beim Lungo fließt das Wasser in der Regel 30 bis 60 Sekunden durch den Kaffeefilter, im Vergleich zu den etwa 20-30 Sekunden bei einem klassischen Espresso. Dies führt zu einem geringfügig erhöhten Volumen, normalerweise etwa 60 bis 80 ml, im Gegensatz zu den 25-30 ml bei einem normalen Espresso.

  • Die längere Extraktionszeit erhöht die Menge an gelösten Feststoffen im Kaffee.
  • Es kommt mehr Wasser in Kontakt mit dem Kaffeemehl, was zu unterschiedlichen Geschmackskomponenten führt.
  • Typischerweise wird für einen Lungo dasselbe Verhältnis von Kaffeepulver zu Wasser verwendet wie bei einem Espresso, jedoch mit verlängertem Durchlauf.

Sensorische Merkmale

Geschmacklich ist ein Lungo weniger intensiv als ein Espresso, jedoch viel aromatischer. Die längere Brühzeit extrahiert nicht nur mehr Koffein, sondern auch verschiedene Aromen und Gerstäure, die den Geschmack beeinflussen. Ein gut zubereiteter Lungo ist dennoch vollmundig und bietet ein ausgewogenes Erlebnis.

Praktische Anwendung und Variationen

Der Lungo eignet sich besonders für Genießer, die den puren Kaffeegeschmack bevorzugen, jedoch eine größere Menge Kaffee trinken möchten. Er kann auch als Basis für Kaffeegetränke mit Milch verwendet werden. Da der Lungo ein wenig milder ist, harmoniert er gut mit leicht gesüßtem oder gewürztem Milchschaum. Die Wahl der Kaffeebohnen spielt ebenfalls eine entscheidende Rolle – dunklere Röstungen können dem Lungo zusätzliche Tiefe und Komplexität verleihen.

Typische Missverständnisse

Ein verbreiteter Irrglaube ist, dass mehr Wasser im Lungo den Kaffee verdünnen würde. Stattdessen tritt durch die längere Extraktion eine Veränderung im Geschmacksprofil auf. Auch denken viele, der Lungo sei einfach nur ein „verlängerter Espresso“, doch die Unterschiede in Aroma und Intensität sind signifikant.

Ein Espresso Lungo lädt dazu ein, mit der Kunst der Kaffeezubereitung zu experimentieren und die verschiedenen Nuancen des Kaffeegenusses zu entdecken. Probieren Sie diese Methode aus und lassen Sie sich von den facettenreichen Aromen überraschen, die ein perfekt zubereiteter Lungo bietet. Freuen Sie sich auf eine köstlich verlängerte Kaffeepause!

Espresso lungo FAQ

Was ist ein Espresso Lungo und wie unterscheidet er sich von einem normalen Espresso?

Ein Espresso Lungo ist eine italienische Kaffeekreation, die sich durch eine längere Brühzeit und mehr Wasser von einem normalen Espresso unterscheidet. Während ein klassischer Espresso 20-30 Sekunden extrahiert wird, dauert der Lungo 30-60 Sekunden. Dies führt zu einem größeren Volumen von 60-80 ml im Vergleich zu den 25-30 ml eines gewöhnlichen Espressos.

Wie wird ein Espresso Lungo zubereitet?

Für die Zubereitung eines Espresso Lungo verwendet man das gleiche Verhältnis von Kaffeepulver zu Wasser wie bei einem traditionellen Espresso, verlängert jedoch die Durchlaufzeit auf 30 bis 60 Sekunden. Diese Methode extrahiert mehr Koffein und verschiedene Aromen, was zu einem weniger intensiven, aber aromatischeren Geschmack führt.

Für wen eignet sich ein Espresso Lungo besonders?

Der Espresso Lungo ist ideal für Kaffeegenießer, die den puren Geschmack bevorzugen und eine größere Menge Kaffee trinken möchten. Er bietet ein ausgewogenes Erlebnis und eignet sich hervorragend als Basis für Kaffeegetränke mit Milch. Durch seine mildere Intensität harmoniert er zudem gut mit leicht gesüßtem oder gewürztem Milchschaum.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Espresso lungo:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de August 9, 2022.
Letzte Bearbeitung August 9, 2022.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen