Inhalt

Der Folgazão ist eine eher unbekannte Weißweinsorte, die dennoch eine interessante Geschichte und besondere Eigenschaften aufweist. Ursprünglich in Portugal beheimatet, wird sie vor allem in der Region Dão kultiviert, wo sie als Zutat für zahlreiche Cuvées verwendet wird. Diese Rebsorte trägt zur Vielfalt und Einzigartigkeit der portugiesischen Weinszene bei, einer Region, die für ihre reichen und vielseitigen Weinkreationen bekannt ist.

Herkunft und Anbaugebiete

Der Folgazão, manchmal auch als Folgasão geschrieben, ist eine alteingesessene Rebsorte aus Portugal. Ihre Wurzeln liegen hauptsächlich im Dão, einer der ältesten und renommiertesten Weinregionen Portugals. Diese Region bietet ein ideales Klima für den Anbau von Weintrauben, mit warmen Sommern und ausreichend Niederschlag, um den Boden fruchtbar zu halten.

Eigenschaften der Folgazão-Traube

Folgazão zeichnet sich durch ihre kräftige Säure und ein frisches Aroma aus, was sie zu einer idealen Ergänzung für Cuvées macht. Die Trauben haben eine grün-gelbliche Farbe und können unter den richtigen Bedingungen sehr aromatische Weine hervorbringen.

Typische Aromen und Geschmacksnoten

Weine, die Folgazão enthalten, bieten eine Reihe von Aromen, die typisch für ihre Region sind:

  • Florale Noten: Ein leichter, blumiger Duft, der oft an Lindenblüten erinnert.
  • Zitrusaromen: Frische Anklänge von Zitronen und Limetten geben diesen Weinen eine belebende Wirkung.
  • Mineralische Nuancen: Eine bemerkenswerte Mineralität, die oft im Abgang zu spüren ist, bietet Komplexität.

Verwendung und Kombination

Folgazão trägt zur Schaffung balancierter Weißweine bei, die oft eine bemerkenswerte Frische aufweisen. Sie wird selten als sortenreiner Wein angeboten, sondern findet hauptsächlich als Teil von Cuvées Verwendung. Diese Weine passen hervorragend zu leichten Sommergerichten, frischem Salat oder Meeresfrüchten.

  • Speisenempfehlung: Leichte Sommergerichte, Meeresfrüchte, frische Salate.
  • Serviertemperatur: Optimal bei 8-10 °C, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen.

Anbau und Herausforderungen

Der Anbau von Folgazão erfordert einige Sorgfalt, da die Rebsorte anfällig für bestimmte Krankheiten ist. Um gesunde Trauben zu erhalten, ist eine gute Belüftung der Reben sowie eine sorgfältige Pflege notwendig. Dies sorgt dafür, dass die Qualität der Weine hoch bleibt und die charakteristischen Aromen unverfälscht zur Geltung kommen.

Schlusswort

Der Folgazão ist zwar keine weit verbreitete Rebsorte, hat jedoch das Potenzial, Genießer mit seinen einmaligen Aromen und seiner Frische zu überzeugen. Lassen Sie sich von der Vielfältigkeit der portugiesischen Weinkultur inspirieren und entdecken Sie die eher unbekannten Schätze wie den Folgazão, um Ihren Weinhorizont zu erweitern und Ihre kulinarischen Erlebnisse zu bereichern.

Folgasão FAQ

Was macht den Folgazão-Wein besonders?

Der Folgazão-Wein zeichnet sich durch seine kräftige Säure, ein frisches Aroma und typische Aromen wie florale Noten, Zitrusaromen und mineralische Nuancen aus. Diese Kombinationen machen ihn zu einer idealen Ergänzung in Cuvées und bieten eine bemerkenswerte Frische und Komplexität.

Wo wird die Rebsorte Folgazão hauptsächlich angebaut?

Folgazão wird hauptsächlich in der Region Dão in Portugal angebaut, einer der ältesten und renommiertesten Weinregionen des Landes. Das dortige Klima mit warmen Sommern und ausreichendem Niederschlag ist ideal für den Anbau dieser Trauben.

Welche Speisen passen gut zu Weinen mit Folgazão?

Weine mit Folgazão passen hervorragend zu leichten Sommergerichten, Meeresfrüchten und frischen Salaten. Die optimale Serviertemperatur liegt bei 8-10 °C, um die Aromen voll zur Geltung zu bringen.

Wie hat Ihnen dieser Beitrag gefallen?

Klicken Sie auf die Sterne um zu bewerten!

Durchschnittliche Bewertung 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Seien Sie der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Artikel teilen

Zusatzinformationen zum Beitrag

Zuletzt aktualisiert:
Breadcrumbs:

Artikel zitieren

Folgasão:
Clara Kornfeld.
lebensmittel-lexikon.de Dezember 17, 2024.
Letzte Bearbeitung Dezember 17, 2024.

Weiterstöbern in ähnlichen Beiträgen